Login RSS

Man fühlt sich fast an biblische Zeiten erinnert: Auf Kreta tut sich der Erdboden auf. Konkret betroffen ist das Dorf Voutes südwestlich der Stadt Heraklion. Dort entstanden im Erdreich zwei Risse, die eine Länge von jeweils rund 150 Metern erreichen.

Freigegeben in Chronik

Der anerkannte griechische Seismologe Akis Tselentis hat am Dienstag (11.2.) seinen Rücktritt beim Nationalen Komitee zur Bewertung seismischer Risiken eingereicht.

Freigegeben in Chronik
Freitag, 13. September 2024 14:23

Neue Busse für das Streckennetz von Athen

Die ersten 30 von insgesamt 211 neuen Bussen mit umweltfreundlicher Technologie für das Athener Streckennetz haben Ende August ihren Betrieb aufgenommen.

Freigegeben in Chronik

Am 15. August wird eines der bedeutendsten Feste der orthodoxen Kirche gefeiert: der Tag der Entschlafung Marias bzw. Mariä Himmelfahrt. Dem bei den Griechen als „Tis Panagias“ (der Allerheiligsten), offiziell „Kimissi tis Theotokou“ („Entschlafung der Gottesgebärerin“) bekannte Fest geht eine zweiwöchige Fastenzeit voraus.

Freigegeben in Chronik

Erhöhte Brandgefahr herrscht am heutigen Mittwoch (5.6.) in Attika und Böotien in Mittelgriechenland sowie in der Argolis und Korinthia auf der Peloponnes. Hintergrund sind extrem hohe Temperaturen, die heute im östlichen Festland um die 38 Grad erreichen, sowie erhöhte Trockenheit, die auf geringe Niederschläge zurückzuführen ist.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 5

 Warenkorb