Login RSS

Erdbeben vor der Insel Santorini nehmen an Stärke zu: 5,3 Richter

  • geschrieben von 
Unser Foto (© Eurokinissi) entstand auf Santorini. Unser Foto (© Eurokinissi) entstand auf Santorini.

Mit einer Stärke von 5,3 auf der Richterskala hat sich Montagnacht (10.2.) kurz nach 22 Uhr das bisher stärkste Erdbeben einer jüngsten Serie von Erderschütterungen ereignet.

Das Epizentrum lag in der Meeresregion zwischen Santorini und Amorgos. Seismolgen glauben, dass dies noch nicht das Hauptbeben gewesen sein dürfte. In der Nacht von Montag auf Dienstag folgten mehrere weitere Beben, eines davon erreichte die Stärke 5. Seit dem 26. Januar haben sich 12.500 Erdbeben in der Region ereignet. Die Experten beobachten diese Phänomene weiterhin sehr aufmerksam. Bisher wird ausgeschlossen, dass es eine Verbindung zur Aktivität des Vulkans vor Santorini geben könnte.
Der Seismologe Akis Tselentis stellte in den Sozialen Medien fest: „Vor uns liegt ein langer Weg“. Er rechne mit einem Hauptbeben, das in etwa die Stärke 6 auf der Richterskala erreichen dürfte. Der Experte fügte hinzu: „Das von Politikern verbreitete Narrativ einer angeblichen seismischen Rezession und der Verbesserung der Lage mag den Interessen des Tourismus entgegenkommen, doch Menschenleben stehen weit höher als jeglicher Profit.“ (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb