Vorbereitungen für Parlamentswahlen am 25. Juni laufen auf vollen Touren TT
Am 25. Juni werden in Griechenland abermals Parlamentswahlen durchgeführt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bereits am 21. Mai hatten sich die Griechen an die Wahlurnen begeben. Die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) erzielte dabei mehr als 40 % der Stimmen. Dennoch kam es zu keiner Regierungsbildung.
Kontroverse über das Wahlergebnis im Stammgebiet der muslimischen Minderheit
Das türkische Konsulat soll bei den Parlamentswahlen am 21. Mai in die Wahl eines Kandidaten der Opposition im nordgriechischen Regionalbezirk Rhodopi eingegriffen haben.
Sachschäden durch Unwetter in Nordgriechenland
An diesem Wochenende (3./4.6.) ist es wegen eines schweren Unwetters zu Schäden in den Regionen um Pella und Serres in Nordgriechenland gekommen. So etwa ereignete sich nordöstlich der Chalkidiki bei Serres für etwa 20 Minuten ein starker Hagelschlag.
KP-Generalsekretär fordert Entschädigungszahlungen durch Deutschland
Man werde sich noch stärker darum bemühen, Entschädigungszahlungen durch Deutschland sowie die Rückzahlung eines Zwangskredites aus dem Zweiten Weltkrieg zu erhalten, den Berlin der griechischen Zentralbank zur Deckung der Besatzungskosten abgepresst hatte.
Zum Weltumwelttag: Das Meer darf keine „Plastik-Suppe“ werden TT
„Lasst uns unsere Meere als Nabelschnur des Lebens betrachten.“ Diese Botschaft veröffentlichte am Montag (5.6.) Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou angesichts des internationalen Umwelttages, der sich dieses Jahr vor allem gegen den Plastikmüll richtet.