Login RSS

Aus der griechisch-orthodoxen Allerheiligenkirche in München - Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen Bayerns - unsere Glocken.

Freigegeben in TV-Tipps

Zwei griechische Monumente befinden sich unter den insgesamt 28 Trägern des europäischen Kulturpreises „Europa Nostra“ für 2016 aus 16 Ländern. Beide wurden in der Kategorie „Konservierung“ ausgezeichnet. Es handelt sich um die byzantinische Kirche Agios Petros im Dorf Kastania in der messenischen Mani, Südpeloponnes, und um die traditionelle Wassermühle in Agios Germanos an den Prespa-Seen im nordwestgriechischen Grenzgebiet. Die schmucke kleine Kreuzkuppelkirche Agios Petros wurde im 12. Jahrhundert gebaut, einer Blütezeit der byzantinischen Architektur in Griechenland.

Freigegeben in Kultur

Die Hilfsorganisation des Erzbistums Athen „Apostoli“ wird die komplette Ausstattung des Hotspots auf der Insel Samos mit Betten, Decken und Kleidung für die Flüchtlinge sowie deren Versorgung mit Nahrung übernehmen. Samos ist eine von fünf Inseln in der Ostägäis, wo ein solches Erstregistrierungs- und Identifizierungszentrum für die Flüchtlinge und Migranten entsteht, die aus der Türkei nach Griechenland kommen.

Freigegeben in Politik

Ein Zeichen der friedlichen Koexistenz und des Dialoges wurde am Montag und Dienstag in Athen gesetzt. Rahmen dafür war eine internationale Konferenz zum Thema „Religiöser und kultureller Pluralismus und friedliche Koexistenz im Nahen Osten“.

Freigegeben in Politik

„Manolis Glezos hat mich gebeten seine Beerdigung zu übernehmen.“ Das erklärte Erzbischof Ieronymos anlässlich einer religiösen Feier am Wochenende in Navpaktos. In seiner Predigt stellte der Erzbischof fest, dass ihn der 93jährige Glezos zwei Tage nach den jüngsten Parlamentswahlen darum gebeten habe, für ihn nach seinem Ableben eine christliche Beerdigung durchzuführen. Begründet habe der Linkspolitiker, der bis vor kurzen für die Regierungspartei SYRIZA im Europaparlament saß, dieses Anliegen damit, dass er „die Religion der Vorfahren“ schätze.

Freigegeben in Chronik
Seite 10 von 41

 Warenkorb