TV-Tipp – „Endlich Urlaub!“
In der unterhaltsamen Komödie „Endlich Urlaub!“ (D 2005) treffen der Berliner Anwalt Tobias Becker und die verwitwete Architektin Nora Merz aufeinander. Tobias möchte Nora heiraten, doch ihre Kinder Julia und Ben stellen eine Herausforderung dar.
Komödie „Lysistrata“ von Aristophanes in Piräus
Im Jahr 411 v. Chr. wurde die Komödie „Lysistrata“ des griechischen Dichters Aristophanes uraufgeführt. Sie war Teil von Festspielen zu Ehren des Gottes Dionysos im antiken Griechenland. Der Stadtstaat Athen befand sich zu dieser Zeit mitten im Peloponnesischen Krieg. Am heutigen Sonntag (20.9.) spielt das Nationaltheater das genannte Theaterstück in Piräus.
Griechisch-tschechischer Clash der Kulturen
Brno in der Tschechoslowakei im Jahr 1949: Der Immigrant Archimedes ist aus seiner griechischen Heimat geflohen und glaubt in der tschechischen Stadt als überzeugter Sozialist eine gerechte und freie Welt zu finden. Eine Komödie aus dem Jahr 2017 über den Clash der Kulturen.
My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf Griechisch
Toula ist frustriert: Schon seit sie klein ist, hadert sie mit den griechischen Wurzeln ihrer Eltern und der gesamten Großfamilie. Mittlerweile ist sie 30, hat sich damit abgefunden, dass ihre griechische Familie einfach ein bisschen anders ist und lebt ein unaufgeregtes Leben in Chicago.
Sommerkino mit deutscher Komödie in Loggos (Peloponnes)
Am Dienstag, dem 13. August, laden der Filmklub der Stadt Aigio sowie der Kulturverein „Byron“ der Nachbarsiedlung Loggos ein zu einem Filmabend. Gezeigt wird „Ein Geschenk der Götter“, eine deutsche Komödie des Regisseurs Oliver Haffner aus dem Jahre 2014, mit Katharina Marie Schubert und dem Deutsch-Griechen Adam Bousdoukos in den Hauptrollen.