Mittwoch, 10. November 2010 16:00
Wahlderby zwischen PASOK und ND am Sonntag P
Griechenland / Athen. Am kommenden Sonntag finden in ganz
Griechenland die Stichwahlen für die Präfektur- und Kommunalwahlen
statt. Die beiden größten Parteien des Landes, die regierende PASOK
und die Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) werden stürzen sich
nun in den Wahlkampf für die Gemeinden und nunmehr nur noch 11
Distrikte. In der ersten Wahlrunde konnten sich bereits die
Kandidaten der PASOK in den Distrikten Kreta und Südägäis
durchsetzen. In anderen Wahldistrikten liegen die beiden größten
Parteien des Landes so dicht beieinander, dass es zu regelrechten
Derbys kommt.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 05. November 2010 17:33
Griechenland vor den Präfektur- und Kommunalwahlen TT
Griechenland / Athen. Am Sonntag werden in ganz Griechenland die
Präfektur- und Kommunalwahlen stattfinden. Erstmals können auch
Bürger aus Nicht-EU-Staaten an den Wahlurnen ihre Stimme abgeben.
Landesweit sind rund 9,8 Millionen Bürger dazu aufgerufen, ihre
Stimme abzugeben. Es ist der erste Urnengang nach dem Wahlsieg der
PASOK im Oktober 2009.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 05. November 2010 17:31
Kommunalwahlen am Sonntag auch in Athen P
Griechenland / Athen. In Athen kandidiert abermals der bisherige
Bürgermeister Niktias Kaklamanis. Seine wichtigsten Gegenkandidaten
Jorgos Kaminis ,Nikos Sofianos, Eleni Portaliou und Jorgos Amyras.
Nikitas Kaklamanis und seine Liste „Athina Poli tis Zois mas –
Athen Stadt unseres Lebens“ wird von der größten Oppositionspartei
Griechenlands Nea Dimokratia und von der orthodoxen Volkssammlung
gestützt. Sein wichtigster Gegenkandidat Jorgos Kaminis führt die
Liste „Dikaioma stin Poli – Recht auf die Stadt“ an.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 04. November 2010 16:21
Wahlkampf für Regional- und Kommunalwahlen läuft auf vollen Touren P
Griechenland / Athen. An diesem Sonntag findet die erste Runde der
landesweiten Regional- und Kommunalwahlen statt. Rund 9,8 Millionen
Bürger sind dann dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der
Wahlkampf läuft derzeit auf vollen Touren, daran beteiligen sich
vor allem auch die Vorsitzenden der Parteien. Als Höhepunkt wird
die Rede von Premierminister und PASOK-Chef Jorgos Papandreou am
morgigen Freitag gewertet.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 02. November 2010 16:09
Wahlkampf vor den Wahlen am Sonntag P
Griechenland / Athen. Nach dem Wahlsieg der sozialistischen PASOK
im vergangenen Oktober werden am kommenden Sonntag die Bürger
erstmals landesweit wieder zu den Urnen gerufen – zu Regional- und
Kommunalwahlen. Etwa 9,8 Millionen Griechen sowie ausländische
Staatsbürger sind am kommenden Sonntag wahlberechtigt. Nach der so
genannten Verwaltungsreform „Kallikratis“ werden erstmals 13
Gouverneure ebenso vieler Distrikte direkt gewählt; das Amt der
Bürgermeister wurde gestärkt, da die Anzahl der bisherigen
Gemeinden durch Zusammenlegungen auf 1.000 reduziert wurde.
Freigegeben in
Politik
Seite 5 von 5