Kurz vor dem Urnengang: Opposition hält den Vorsprung TT
Am kommenden Sonntag (26.5.) werden Europawahlen durchgeführt. In Griechenland gehen die Wähler zusätzlich auch wegen der parallel dazu stattfindenden Kommunal-, Provinz- und Regionalwahlen an die Urnen. Regierung und Opposition buhlen verschärft um die Wählergunst.
Anschläge gegen Konservative von der Regierung verurteilt
Kurz vor den Kommunal- sowie Europawahlen, die am 26. Mai stattfinden, mehren sich in Griechenland Aktivitäten linksradikaler Aktivisten.
Füllhorn der Regierung bringt keine nennenswerte Trendwende in der Wählergunst
Die konservative Opposition Nea Dimokratia (ND) hält in Wählerkraft einen Vorsprung von 7,6 Prozentpunkten vor dem regierenden Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA).
Athen legt in Ankara Protest gegen jüngsten Vorfall in der Ägäis ein TT
Zwischen Griechenland und der Türkei kriselt es erneut. Am Dienstag hat das griechische Außenministerium via des türkischen Botschafters in Athen eine Demarche an die Adresse Ankaras übermittelt.
Regional- Kommunal- und Europawahlen im kommenden Mai
Elf Parlamentarier der Regierungspartei SYRIZA haben in dieser Woche eine Gesetzesnovelle in der Volksvertretung eingebracht. Darin ist vorgesehen, dass die Regional- und Kommunalwahlen in Griechenland zum gleichen Zeitpunkt mit den Europawahlen durchgeführt werden: Im Mai 2019.