Login RSS

In einer Ansprache an die Bevölkerung hat Premierminister Mitsotakis am Mittwoch (15.1.) die Kandidatur des amtierenden Parlamentspräsidenten Tasoulas für das Amt den Staatspräsidenten angekündigt. Die Opposition will mit eigenen Kandidaten gegensteuern.

Freigegeben in Politik

Griechenlands Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde am Mittwoch (20.11.) in digitaler Form an Parlamentspräsident Konstantinos Tasoulas übergeben. Wirtschaftsminister Kostis Chatzidakis sprach vor einem „besonders wichtigen Tag“.

Freigegeben in Wirtschaft

Mit einer reichlichen Mehrheit von 249 der 300 Stimmen wurde am Dienstag (4.7.) Konstantinos Tasoulas erneut zum Parlamentspräsidenten gewählt. Unterstützt wurde seine Kandidatur von der konservativen ND, dem Linksbündnis SYRIZA, der sozialistischen PASOK und der rechtspopulistischen Griechischen Lösung.

Freigegeben in Politik

Für einen „großzügigen Wahlsieg“ bedankte sich Parlamentspräsident Konstantinos Tasoulas bei den Abgeordneten der griechischen Volksvertretung. Am Montag (29.5.) haben 270 der insgesamt 300 Parlamentarier Tasoulas zu ihrem Präsidenten gewählt.

Freigegeben in Politik

Im Parlament wurde in diesen Tagen über den Vertrag von Lausanne diskutiert. Dieser wurde 1923 u. a. zwischen der Türkei, Italien Frankreich, Großbritannien und Griechenland unterzeichnet. In diesem Vertragswerk ist der Verlauf der heutigen griechisch-türkische Grenze festgeschrieben.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb