Im Schatten der Vulkane: Nisyros – Eine griechische Tragödie
In Teil 3 der vierteiligen Reihe über das Leben im Schatten von Vulkanen, geht es um den bedrohlichsten Vulkankomplex im Mittelmehr – gelegen zwischen den griechischen Inseln Kos und Nisyros.
Mehr Flüge nach Griechenland
Der Sommerflugplan 2018 der Austrian Airlines sieht vor, dass Griechenland verstärkt angeflogen werden soll.
In Griechenland könnte es Vulkanausbrüche mit globalen Folgen geben
Die Vulkane auf den griechischen Inseln Santorini und Kos könnten Ausbrüche haben, die eine Bedrohungen für die gesamte Welt bedeuten könnten. Zu diesem Ergebnis kommen Vulkanologen in einem Bericht, den sie im Magazin Geosphere veröffentlicht haben.
In diesem erklären sie, dass ein „katastrophaler Vulkanausbruch“ nicht unvorstellbar sei. Experten werden daher aufgerufen, dass sie Notfallpläne nicht nur für öfters stattfindende Naturkatastrophen parat haben – wie es Überschwemmungen und Erdbeben sind – sondern auch für den Fall eines heftigen Vulkanausbruchs.
Flughafen auf der Insel Kos wird erweitert und modernisiert TT
Der Flughafen der Ägäis-Insel Kos wird modernisiert. Entsprechende Arbeiten betreffen sowohl das Gebäude als auch die Freiflächen. Der Betreiber Fraport Greece hat angekündigt, Schwachstellen am Gebäude zu beseitigen, geleichzeitig sollen die Landebahn sowie der Parkplatz für die Flugzeuge ausgebaut werden.
Mein Dodekanes-ABC
Das „Dodekanes-ABC" umfasst eine Reihe allgemeiner und persönlicher Anmerkungen eines weiter hüpfenden alten Insel-Sammlers, der sich nach seinem „Kykladen-ABC“ der nächsten großen griechischen Inselgruppe gewidmet hat.