Antike und aktuelle Literatur
FRANKFURT/Main. In den letzten Jahren entfachte zunächst in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien und seit Kurzem auch in Deutschland die Beschäftigung mit der Antike heftige (bildungs-)politische Diskussionen, die in den Feuilletons von Zeitungen und nun auch in Buchpublikationen Resonanz fanden und finden.
Tsitsanis-Museum in Trikala: Moderner Blick auf den Rembetiko TT
Das Tsitsanis-Museum im mittelgriechischen Trikala präsentiert zurzeit eine Ausstellung, die sich der Verarbeitung des Rembetiko (auch: Rebetiko) in der modernen Kunst widmet. Beim Rembetiko handelt es sich um eine der grundlegenden Stilrichtungen der Musik Griechenlands, die ihre Anfänge um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nahm.
Führung durch die Ausstellung „Karya 1943. Zwangsarbeit und Holocaust“
Am Samstag, dem 18. Januar 2025 um 11 Uhr, organisiert der Deutsch-Griechische Verein „Philadelphia“ eine Führung durch die Ausstellung „Karya 1943. Zwangsarbeit und Holocaust“ im Benaki Museum an der Piräos Straße 138 & Andronikou.
Antikes Griechenland: Warum fasziniert uns die Kultur und was können wir von den alten Griechen lernen?
Das antike Griechenland ist nicht einfach nur ein Kapitel in Geschichtsbüchern. Es ist eine Epoche, die voller Innovationen und zeitloser Ideen steckt, die unsere Welt bis heute beeinflussen.
Verein Philadelphia lädt zum Anschnitt der Vassilopitta ein
Der Deutsch-Griechische Verein Philadelphia, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Pflege der deutsch-griechischen Beziehungen, lädt am 16. Januar zum Stammtisch und zum Anschnitt des Neujahreskuchens (Vassilopitta) ein.