Login RSS
Mittwoch, 15. Januar 2025 10:29

Eine selbstverständliche Gepflogenheit

Es gibt Olivenöl in griechischen Speisen, und es gibt gesegnetes Olivenöl. Selbst wenn man nicht religiös eingestellt ist oder mit alten, heidnischen Bräuchen nichts am Hut hat: Einige Phänomene, bis auf den heutigen Tag Bestandsteile der griechischen Alltagskultur, sind doch bemerkenswert. In fast allen Dörfern gibt es Xematiástres – Frauen, die gesegnetes Olivenöl gegen den „bösen Blick“ einzusetzen wissen.

Freigegeben in Chronik

Sechs Jahre nach dem Flammeninferno im ostattischen Ort Mati, das 104 Todesopfer gefordert hatte, ist das Gericht in Athen zur Ansicht gelangt, dass sechs von insgesamt 21 Angeklagten wegen fahrlässiger Tötung schuldig seien.

Freigegeben in Politik

Der Prozess gegen die Verantwortlichen für einen tödlichen Brand, der sich 23. Juli 2018 im attischen Küstenort Mati ereignet hatte, beginnt am heutigen Montag (31.10.) in Athen. Bei dem Flammeninferno hatten 102 Menschen ihr Leben verloren; Dutzende weitere wurden durch die Flammen schwer verletzt. Zudem entstanden schwere Sachschäden.

Freigegeben in Politik

Am 31. Oktober wird der Rechtsstreit zur Brandkatastrophe, die sich am 23. Juli 2018 im ostattischen Ort Mati ereignet hatte, beginnen. Angeklagt sind 21 Personen, darunter vor allem Vertreter der Kommunalverwaltung, der Feuerwehr und der Polizei, sowie ein 72-jähriger Mann, der die Flammen durch Fahrlässigkeit verursacht hatte.

Freigegeben in Politik

Zypern will elf Millionen Euro für Waldbrandopfer der ostattischen Region Mati spenden, wo im Sommer 2018 ein verheerendes Feuer 102 Todesopfer forderte.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 3

 Warenkorb