Login RSS

Am Dienstag hat ein Dreiländertreffen zwischen Griechenland, Zypern und Israel in Nikosia stattgefunden. Daran haben sich die Staats- und Regierungschefs Alexis Tsipras (Griechenland), Nikos Anastasiadis (Zypern) und Benjamin Netanjahu (Israel) beteiligt.  
Es war das vierte dieser Art. Ziel dieser Unterredungen ist eine strategische Zusammenarbeit der drei Mittelmeerländer. In erster Linie geht es um die „Eastern Mediterranean Pipeline“ (EastMed). Diese soll Erdgas von Israel über Zypern und Griechenland auf das europäische Festland transportieren. Man einigte sich darauf, dieses Projekt noch in diesem Jahr vertraglich unter Dach und Fach zu bringen.

Freigegeben in Politik

Der Güterumschlag im Hafen von Piräus (OLP) nimmt ständig zu. So verzeichnete das Automobil-Terminal 2017 einen Zuwachs von 19,13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2016.

Freigegeben in Wirtschaft

Verschmutzung und Klimawandel vor allem aber Überfischung bedrohen die Artenvielfalt des Mittelmeeres, in der 10.000 bis 12.000 Spezies heimisch sind.

Freigegeben in Chronik
Freitag, 03. Februar 2017 13:58

Thassos: Eine Insel auch für Autofahrer

Die Fähre vom makedonischen Keramoti nach Limenas, der Inselhauptstadt von Thassos, braucht nur 30 Minuten. Zwei Personen samt Pkw zahlen für die Überfahrt hin und zurück 44 Euro – da lässt keiner seinen Wagen auf dem Festland stehen.

Freigegeben in Makedonien

Vor 3000 Jahren hat der griechische Dichter Homer die „Odyssee“ verfasst. Darin schildert er die Abenteuer des Königs Odysseus von Ithaka und seinen Gefährten auf der Heimkehr aus dem Trojanischen Krieg.

Freigegeben in TV-Tipps
Seite 8 von 14

 Warenkorb