Neues Nationales Geologische Museum – „Eines der besten seiner Art in Europa“
Im nördlich von Athen gelegenen Acharnai öffnete vor Kurzem das neue Nationale Geologische Museum seine Tore. Auf etwa 1.000 Quadratmetern Fläche werden „die tausende Jahre alte Geschichte, die geologische Forschung, der Reichtum des Landes an Mineralien sowie das geologische kulturelle Erbe des Landes präsentiert“.
Das Weinmuseum auf Samos ist wieder geöffnet
Das Weinmuseum der Winzer- und Agrargenossenschaft von Samos (EOS) hat seine Tore bis Ende Oktober wieder für das interessierte Publikum geöffnet. Untergebracht ist die seit 2005 bestehende Einrichtung in einem altehrwürdigen Steingebäude aus dem 19. Jahrhundert.
Tsitsanis-Museum in Trikala: Moderner Blick auf den Rembetiko TT
Das Tsitsanis-Museum im mittelgriechischen Trikala präsentiert zurzeit eine Ausstellung, die sich der Verarbeitung des Rembetiko (auch: Rebetiko) in der modernen Kunst widmet. Beim Rembetiko handelt es sich um eine der grundlegenden Stilrichtungen der Musik Griechenlands, die ihre Anfänge um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nahm.
Führung durch die Ausstellung „Karya 1943. Zwangsarbeit und Holocaust“
Am Samstag, dem 18. Januar 2025 um 11 Uhr, organisiert der Deutsch-Griechische Verein „Philadelphia“ eine Führung durch die Ausstellung „Karya 1943. Zwangsarbeit und Holocaust“ im Benaki Museum an der Piräos Straße 138 & Andronikou.
Thessaloniki erhält ein Museum für die griechischen Flüchtlinge aus Kleinasien TT
In Thessaloniki schreiten die Planungen zur Einrichtung eines „Museums für die griechischen Flüchtlinge“ („Μουσείο Προσφυγικού Ελληνισμού“) voran. Das Museum wird sich der Geschichte insbesondere jener Flüchtlinge und Vertriebenen aus der heutigen Türkei vor mehr als 100 Jahren widmen, die sich in Thessaloniki niedergelassen haben.