Login RSS

Neues Nationales Geologische Museum – „Eines der besten seiner Art in Europa“

  • geschrieben von 
Der Abbau von Marmor spielte in der Geschichte Griechenlands eine herausragende Rolle. (Foto: ngmuseum.gr) Der Abbau von Marmor spielte in der Geschichte Griechenlands eine herausragende Rolle. (Foto: ngmuseum.gr)

Im nördlich von Athen gelegenen Acharnai öffnete vor Kurzem das neue Nationale Geologische Museum seine Tore. Auf etwa 1.000 Quadratmetern Fläche werden „die tausende Jahre alte Geschichte, die geologische Forschung, der Reichtum des Landes an Mineralien sowie das geologische kulturelle Erbe des Landes präsentiert“.

Bei der Einrichtung handelt es sich um den „eines der besten Museen seiner Art in Europa“, um ein „wahres Juwel“. Das betonte Konstantinos Saltas, der Präsident der Griechischen Behörde für Geologie und Bergbauforschung (EAGME), die für das Projekt verantwortlich ist und an deren Sitz sich das Museum befindet. „Wir erwarten“, fügte Saltas hinzu, „dass die neue Generation auf diese Art und Weise den Reichtum unseres Heimatlandes und das Potenzial des Bergbaus kennenlernt“. Der Leiter des Museums. Konstantinos Laskaridis, stellte gegenüber der Griechenland Zeitung fest, dass man fast drei Jahre für die Renovierung bzw. Einrichtung des Museums benötigt habe. Jetzt könne man bei einem Besuch den Reichtum der Bodenschätze des Landes, die Teil des Alltags seien, genießen und gleichzeitig etwas dazulernen. Neben einer imposanten Zahl seltener Mineralien, die Interessierte hier bestaunen können, bietet das Museum darüber hinaus die Möglichkeit, viele Exponate und Stätten auch digital und mittels Virtual-Reality-Funktionen kennenzulernen. Besuchende können u. a. die schon in der Antike bedeutenden historischen Minen von Lavrio, auf der Chalkidiki sowie die Geotope von Meteora besichtigen. Außerdem erfährt man Wissenswertes über das Leben der Bergleute und über den Gebrauch von Mineralien bzw. die Nutzung Bodenschätzen von der Antike bis heute.

Infos: Nationales Geologisches Museum, Spyridonos Loui 1, 136 72 Acharnes.
Öffnungszeiten: wochentags 9-15 Uhr; Tickets (kostenlos) können über die Webseite der Institution erworben werden. https://ngmuseum.gr

Griechenland Zeitung / Elias Batz

Nach oben

 Warenkorb