Stürmische Winde sorgen abermals für Probleme im Fährverkehr
Ganz plötzlich hat es am Dienstabend im Norden und Nordosten Athens geschneit. Schuld daran ist ein neues Wettertief,
Neue Schiffsverbindung für Thessaloniki
Seit Jahren wartet Thessaloniki auf eine Schiffsroute, die die nordgriechische Metropole mit den Ägäischen Inseln und Kreta verbindet. Jetzt ist es soweit: Das griechische Fährunternehmen „SeaJets“ wird diese Route ab dem 9. Juli bis zum 2. September 2018 befahren.
Streik der Seemänner am 18. April in Griechenland TT
Am Mittwoch, dem 18. April, bleiben die Schiffe aller Schiffstypen in den Griechischen Häfen vor Anker.
Probleme durch stürmische Winde beim Schiffsverkehr in Griechenland
Durch stürmische Winde, die teilweise eine Stärke von bis zu 9 erreicht haben, ist es Donnerstagmorgen zu Problemen im Schiffsverkehr gekommen. Im Hafen von Piräus hat sich die „Panagia Agiasou“ vom Anker losgerissen. Das Schiff trieb führerlos im Meer. Vier Schlepper und ein Boot der Küstenwache wurden eingesetzt, um das Schiff wieder an seinen Anlegeplatz zu bringen und dort zu vertäuen. Während des Vorfalls waren keine Passagiere auf Bord.
Seemannsstreik in Griechenland geht weiter
Die Seemannsgewerkschaft PNO hat am frühen Freitagnachmittag definitiv die Fortsetzung des seit einer Woche anhaltenden Seemannsstreiks in Griechenland bis mindestens Sonntagmorgen um 6 Uhr beschlossen. Ein Versuch der Regierung, die Gemüter zu beschwichtigen, ist damit ins Leere gelaufen. Die Seeleute streiken vor allem gegen mögliche Steuererhöhungen. Die griechischen Seeleute haben gegenüber anderen Angestellten im Privatsektor bessere steuerliche Konditionen und fürchten eine Gleichstellung im Rahmen des laufenden Sparprogramms.