Login RSS

Am Sonntagmorgen kam es durch dichten Nebel in der Ägäis zu zwei Schiffsunfällen bei den Inseln Tinos und Chios. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.

Freigegeben in Chronik
Dienstag, 31. Januar 2012 15:19

Schneefälle in vielen Teilen Griechenlands

Eine Schlechtwetterfront hat in dieser Woche ganz Griechenland erreicht. In vielen Regionen hat es geschneit, was vor allem die Kinder erfreut haben dürfte: Einige Schulen hatten „kältefrei". Verschneite Straßen sorgten für Verkehrsprobleme. Zahlreiche Gemeinden richteten provisorische Obdachlosenheime ein. Die starken Nordwinde hatten nicht nur zur Folge, dass die gefühlten Temperaturen deutlich niedriger waren, es kam auch zu Problemen beim Schiffsverkehr.
Freigegeben in Wetter
Trotz des 24-stündigen Streiks des Verbandes der griechischen Hafenarbeiter (OMYLE) werden heute die Passagierschiffe nach Fahrplan verkehren. Die Mitglieder des OMYLE streiken heute Landesweit um gegen bevorstehende Privatisierungen der Häfen und Piräus und Thessaloniki zu protestieren. Um 10.00 Uhr haben sie sich heute zur einer Protestaktion am Athener Klafthmonos-Platz getroffen, anschließend marschierten sie bis vor das Parlament.
Freigegeben in Politik
Zu Verzögerungen im Schiffsverkehr zwischen Perama und der Insel Salamis ist es heute gekommen. Von den bisher 20 Schiffen waren heute nur zwei unterwegs. Grund dafür ist, dass die Firmen, die diese Schiffe betreiben, die vorgesehenen Versicherungen nicht abgeschlossen haben. Nach EU-Vorschriften müssen die Passagiere und Fahrzeuge für den Fall eines Unfalls versichert sein. Auch für eine mögliche Wasserverschmutzung, die durch ein Schiffsunglück ausgelöst werden könnte, muss eine Versicherung vorliegen.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 04. Juli 2013 16:31

Schiffskollision vor der Insel Andros

Zu einer Kollision zwischen zwei Frachtschiffen ist es gegen 4.00 Uhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gekommen. Das Geschehen ereignete sich sieben Seemeilen südwestlichen der Insel Andros. Es wurden keine Verletzten gemeldet. Der Frachter „Katherine“ musste jedoch zum Teil evakuiert werden, da Wasser durch ein Leck ins Schiffsinnere gedrungen ist.
Freigegeben in Chronik
Seite 6 von 7

 Warenkorb