Verschärfte Maßnahmen gegen Ausbreitung des Coronavirus in Griechenland TT
Das Coronavirus breitet sich in Griechenland immer schneller aus. Am Montag (2.11.) meldete der griechische Gesundheitsdienst 1.152 neue Corona-Infektionen; 362 wurden im Großraum Attika registriert und 210 in Thessaloniki.
Festung des Ruhms und heiße Quellen
Es ist allgemein bekannt, dass das kleine griechische Volk eine nicht unerhebliche Rolle im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. So wurde in Roupel an der griechisch-bulgarischen Grenze drei Tage lang der Einmarsch der deutschen Wehrmacht ins Land aufgehalten. Die Festung Roupel bietet heute täglich Führungen in die unterirdischen Stollengänge an. Ein lohnenswerter Ausflug für alle, die sich für die jüngere Geschichte des Landes interessieren. Von Roupel ist es nicht mehr weit bis zum Thermalbad Angistro, wo man Entspannung in den heißen Quellen finden kann.
Flugzeug stürzt in Wohnhaus am Dorfplatz
Es war ein Vorfall, der lokalen Gesprächsstoff für die kommenden Jahre bieten dürfte: Am Montagmorgen (3.8.) stürzte ein einmotoriges Flugzeug vom Typ Cesna in ein zweistöckiges Gebäude direkt am Dorfplatz des 1.000-Einwohner Ortes Proti bei Serres in Nordgriechenland.
Bestechungsaffäre an Universität in Nordgriechenland
An der technischen Hochschule der nordgriechischen Stadt Serres wird einem Lehrer Bestechung vorgeworfen. Seine Aussage wird er am Freitag zu Protokoll geben. Bis dahin bleibt er in Untersuchungshaft.
Das Festival für den Umweltschutz
Die nordgriechische Gemeinde Serres veranstaltet anlässlich des Weltumwelttages (5. Juni) ein dreitägiges, kulturelles Festival, um die Menschen in Griechenland für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren.