Dienstag, 16. Dezember 2008 15:23
Bauern führen in Nordgriechenland Protestkundgebungen durch
Griechenland / Athen. Straßensperrungen führen Tabakproduzenten von
Serres in der Präfektur Zentralmakedonien, die Tabak produzieren.
Um 11 Uhr und für eine Stunde sperrten diese die Nationalstraße von
Thessaloniki nach Veroia. Außerdem wollen sie auch die Brücke von
Strymonas bei Kerdyllios auf unbestimmte Zeit sperren. Ihr Anliegen
ist dass ein Zuschuss der Europäischen Union bis zum Jahr 2013
andauern soll, 50 Euro Zuschuss für den Anbau von Watte und
Getreide, sowie weniger Steuern.
Freigegeben in Politik
Mittwoch, 05. Juni 2013 15:32
Schäden durch Hagel in Nordgriechenland P
Am Dienstagabend ist es in Zentralmakedonien zu Schäden durch
Hagelschlag gekommen. Betroffen von diesem Phänomen waren vor allem
die Gegenden Thessaloniki, Serres und Chalkidiki. Im Norden der
Chalkidiki sind ganze Straßenabschnitte, Geschäfte und
landwirtschaftlich genutzte Flächen durch starke Regenschauer
überschwemmt worden. Schäden gab es vor allem bei Obstbäumen und
Gemüse. Die Schäden sollen heute von der griechischen
Landwirtschaftlichen Versicherung (ELGA) aufgenommen werden, um
entsprechende Entschädigungszahlungen einzuleiten.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 02. März 2010 14:49
Muttermord in Nordgriechenland P
Griechenland / Serres. Die Nordgriechische Stadt Serres ist
geschockt. Ein 42-Jähriger Mann hat seine 80-Jährige Mutter
ermordet, um ihre Rente zu erhalten. Angeblich soll der Täter jeden
Monat Geld von seiner Mutter erhalten haben, bis diese sich am
Sonntag weigerte. Der 42-jährige erschlug sie daraufhin mit einem
Wasserhahn.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 09. Januar 2009 15:23
Oppositionschef Papandreou zur Außenpolitik
Griechenland / Athen. Klar verurteilte der Vorsitzende der großen
Oppositionspartei PASOK, Jorgos Papandreou, die Bombardements der
Israelis in Gaza-Streifen. In einer Rede, die er am Donnerstag in
der nordgriechischen Stadt Serres hielt, forderte er eine sofortige
Waffenruhe und drückte seine Hoffnung aus, dass die Bemühungen, die
auf einen Waffenstillstand abzielen, erfolgreich sein werden.
Außerdem ging er auf die „hochgradig zugenommenen provokativen
Aktivität der Türkei in der Ägäis" ein, die er scharf verurteilte.
Papandreou sagte, dass eine Außenpolitik notwendig sei, die die
Interessen des Landes vollständig schütze, Griechenland den
notwendigen Einfluss sichere und keine Provokation, weder von der
Türkei noch von Dritten, dulde.
Freigegeben in Politik
Seite 5 von 5