Neue Perspektiven für den Inselverkehr: Wasserflugzeuge vor dem Start TT
Im Juli wurde mit einem Wasserflugzeug ein Testflug zwischen Volos und der Sporadeninsel Skyros erfolgreich durchgeführt. Die Strecke mit einer Entfernung von etwa 150 Kilometern Luftlinie bewältigte man in nur 25 Minuten; der Flug nach Skopelos dauerte gar nur 18 Minuten.
Neues Erdbeben bei Skyros – und Sicherheitsvorkehrungen auf Santorini
Während sich in der Meeresregion vor Santorini etwa aller zehn Minuten ein Erdbeben ereignet, wurde am Montagmorgen (3.2.) kurz nach zehn Uhr auch in der Meeresregion zwischen Skyros und Alonisos – beide gehören zur Inselgruppe der nördlichen Sporaden, die in der Ägäis liegt – eine Erderschütterung registriert.
Protest gegen Windkraftanlagen auf Euböa und Skyros TT
Etwa 3.000 Menschen haben sich am Sonntag (13.11.) an einer Demonstration in Chalkida, der Hauptstadt der Großinsel Euböa, beteiligt. Dazu aufgerufen hatten Lokalpolitiker sowie Naturschutzorganisationen und Kletter- bzw. Wandervereine.
Ausbau des Alternativtourismus auf den Inseln Thassos und Skyros
Im vergangenen Sommer ist die Insel Thassos im nördlichen Teil der Ägäis bis zu 100 Prozent ausgebucht gewesen. Das stellte Tourismusminister Vassilis Kikilias am Anfang dieser Woche während eines Besuches auf der Insel fest. Nun sei es an der Zeit, dort die touristische Saison „mit Respekt vor der Tradition“ zu verlängern.
Plötzliche Schlechtwetterfront über Griechenland: ein Vermisster
An diesem Wochenende wurden große Teile Griechenlands von einer Schlechtwetterfront heimgesucht, die u. a. von starken Regenfällen und Hagel begleitet wurde. Am schlimmsten hat es den Süden der Insel Skyros getroffen. Hier mussten die Behörden einschreiten, um Badende von einem Strand zu evakuieren; mindestens vier Brücken stürzten ein.