Mittwoch, 05. März 2014 14:42
Deutschlands Präsident Gauck zu Besuch in Griechenland TT
Einen offiziellen dreitägigen Besuch stattet ab heute Abend und bis
einschließlich Freitag der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck
Griechenland ab. Eingeladen worden ist er von seinem griechischen
Amtskollegen Karolos Papoulias. Ziel ist es, die
deutsch-griechischen Beziehungen zu festigen. Nach dem Ausbruch der
Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahre 2009 haben sich diese
deutlich verschlechtert. Als Grund dafür nennen Beobachter vor
allem die Auswirkungen der Krise und die damit verbundenen harten
Spar- und Reformmaßnahmen.
Freigegeben in Politik
Dienstag, 04. März 2014 13:03
Deutschlands Präsident Gauck gedenkt in Griechenland der Nazi-Opfer
Vom Mittwochabend bis einschließlich Freitag stattet der deutsche
Bundespräsident Joachim Gauck Griechenland einen Staatsbesuch ab.
Offiziell eingeladen worden war er von seinem griechischen
Amtskollegen Karolos Papoulias, der Anfang des vorigen Jahres
Berlin besucht hatte. Am Donnerstag führt Gauck in Athen Gespräche
mit griechischen Politikern und er wird eine Rede im neuen
Akropolismuseum halten. Am Freitag wird er das nordgriechische Dorf
Ligiades besuchen, wo die deutschen Besatzungstruppen 1943 ein
Massaker verübten. 82 Dorfbewohner wurden hingerichtet, etwa 100
Gebäude niedergebrannt.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 16. Januar 2014 15:02
Deutschlands Bundespräsident Gauck besucht Anfang März Griechenland
Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck wird zwischen dem 5. und
dem 7. März zum ersten Mal einen offiziellen Staatsbesuch in
Griechenland abstatten. Eingeladen worden ist er von seinem
griechischen Amtskollegen Karolos Papoulias. Beide werden gemeinsam
die Opfer der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkrieges
ehren.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 05. September 2013 15:37
Griechenland will Beziehungen zu Ägypten ausbauen
Der griechische Außenminister Evangelos Venizelos (s. Foto) stattet
am heutigen Donnerstag Ägypten einen offiziellen Besuch ab. Der
Reise in das südliche Nachbarland wird eine wichtige strategische
Bedeutung zugeordnet. Damit zeigt Griechenland, dass es die
Übergangsregierung in Ägypten anerkennt. Es handelt sich um einen
der ersten offiziellen Besuche europäischer Politiker in Kairo nach
dem Sturz von Mohammed Mursi im vergangenen Juli.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 21. Februar 2013 13:31
Avramopoulos zu offiziellem Besuch in den USA und Kanada
Der griechische Außenminister Dimitris Avramopoulos reist heute zu
einem offiziellen Besuch in die USA. In New York will er sich u. a.
mit Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon treffen. Auf
der Gesprächsordnung stehen vor allem die Zypernfrage sowie die
Lösung Namensfrage der ehemaligen Jugoslawischen Republik
Mazedonien (UNO-Kurzbezeichnung: FYROM).
Freigegeben in Politik
Seite 4 von 6