Login RSS

Zahlreiche Studenten haben am Dienstagabend (23.7.) eine Protestkundgebung vor dem Parlament in Athen durchgeführt.

Freigegeben in Politik

Am Mittwoch fanden an den griechischen Universitäten Wahlen statt. Daran beteiligt haben sich die Studentenparteien der größten politischen Kräfte des Landes.

Freigegeben in Politik

Zum 45. Mal jährt sich am Samstag der Studentenaufstand gegen die Militärdiktatur, die Griechenland von 1967 bis 1974 beherrschte. Bereits seit Donnerstag nutzten viele Bürger die Möglichkeit, auf dem Gelände der Universität Blumen und Gedenkkränze zu hinterlegen.

Freigegeben in Politik

Die griechische Studentin Diana Voutyrakou und zwei Kommilitonen sicherten sich als Team den ersten Platz der 7. International Youth Science & Technology Expo im Bereich Robotics. Ihr Modell für ein autonom-nachhaltiges Wohnen auf Grundlage eines wissenschaftlich-technisches Konzeptes fand bei einem Shanghaier Wettbewerb vor wenigen Tagen großen Anklang.

Freigegeben in Chronik

Die Gesamtausgaben für die Bildung in Griechenland betragen pro Jahr 8,8 Milliarden Euro. Knapp zwei Drittel (62,8 %) sind Ausgaben der öffentlichen Hand. Das entspricht 5,5 Milliarden Euro. Der Rest von 3,3 Mrd. Euro (immerhin mehr als ein Drittel) entfällt auf die Eltern bzw. Familien, die in private Bildungsmaßnahmen investieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für die Entwicklung der Bildungspolitik der Dachgewerkschaft der Angestellten in der Privatwirtschaft (GSEE). Sie bezieht sich auf Daten aus dem Jahr 2015.

Freigegeben in Chronik

 Warenkorb