Donnerstag, 29. Mai 2025 14:31
Vermutlicher Subventionsbetrug: Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt in Griechenland TT
In Griechenland sollen EU-Fördermittel für die Landwirtschaft in Höhe von mehreren Millionen Euro unterschlagen worden sein. Davon sollen Personen profitiert haben, die keinerlei Berechtigung für derartige Beihilfen hatten. Nun hat sich die Europäische Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Die Rede ist von einem „organisierten Betrugssystem“ und einem „Schattenstaat“.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 10. Februar 2022 14:25
Forderung nach gerechteren Subventionen angesichts steigender Energiepreise
In Griechenland rücken die steigenden Preise für Elektroenergie immer stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit. In dieser Woche kritisierte der Dachverband der Manufakturbetriebe, Handwerker und Händler (GSEVEE), dass die bisherigen Ankündigungen des Energieministeriums für die Abfederung dieser Kosten weder für Unternehmen noch für Haushalte ausreichend seien.
Freigegeben in
Wirtschaft
Donnerstag, 29. Januar 2009 15:57
EU-Kommission will fünf Milliarden für die Infrastruktur ausgeben
Belgien / Brüssel. EU-Investitionen in Höhe von fünf Milliarden
Euro sollen bis zum Jahr 2010 in den Ausbau der Energie- und
Breitband-Infrastruktur fließen. Das hat die Kommission am Mittwoch
in Brüssel angekündigt. Griechenland soll die EU-Gelder in erster
Linie für den Bau von Gaspipelines aufwenden.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 16. August 2012 21:16
Griechenlands Bauern erhalten bis Dezember 2,2 Mrd. Euro EU-Fördergelder
Die griechischen Bauern werden im kommenden Oktober insgesamt 1,1
Mrd. Euro Fördergelder erhalten. Dies kündigte am Dienstag der
Minister für Agrarentwicklung Athanasios Tsaftaris während eines
Fernsehinterviews an. Bei den Geldern handelt es sich um
Fördergelder der Europäischen Union. Insgesamt stehen den
griechischen Bauern 2,2 Mrd.
Freigegeben in
Politik