Schwierigkeiten bei bilateralen Beziehung: Mitsotakis trifft Erdogan TT
„Schwierigkeiten bei den bilateralen Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei existierten und werden weiterhin existieren.“ Das gab Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Mittwoch (4.12.) nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bekannt.
Wiedervereinigung Zyperns rückt in Berlin auf die Tagesordnung TT
In Berlin bemüht man sich aktiv um die Wiedervereinigung der seit 1974 geteilten Insel Zypern. Am 25. November treffen sich in der deutschen Hauptstadt Zypernpräsident Nikos Anastasiadis, der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern Mustafa Akinci sowie der Generalsekretär der Vereinten Nationen Antonio Guterres.
Athen, Nikosia und Kairo verurteilen türkische Provokationen im östlichen Mittelmeer
Griechenland, Zypern und Ägypten haben in dieser Woche anlässlich eines Dreiländertreffens ein gemeinsames Kommuniqué veröffentlicht, in dem sie türkische Provokationen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone Zyperns (AOZ) verurteilen.
Mitsotakis trifft Erdogan: wichtige Themen nur tangiert TT
Am Mittwoch kam es zu einem Treffen zwischen dem griechischen Regierungschef Mitsotakis und dem türkischen Präsidenten Erdogan. Besprochen wurden die Zypernfrage, der zunehmende Flüchtlingsstrom aber auch die Lage der muslimischen Minderheit in Griechenland sowie die Eröffnung einer Theologischen Schule im Marmarameer.
Premier Mitsotakis will sich mit dem türkischen Präsidenten Erdogan treffen TT
Ihr gemeinsames politisches Vorgehen stimmten am Dienstag während eines Treffens in Athen der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis und der Präsident der Republik Zypern Nikos Anastasiadis miteinander ab. Unmittelbarer Anlass ist die UN-Generalversammlung in New York. Die beiden Länder signalisierten ihre Bereitschaft für den Beginn neuer Verhandlungen für eine lebensfähige Lösung des Zypernproblems. Eine solche müsse auf Basis des internationalen Rechts und der Beschlüsse des UN-Sicherheitsrates gefunden werden, d. h. ohne Besatzungskräfte. Mitsotakis stellte nach dem Treffen fest, dass die Hindernisse, die die andere Seite aufbaue, nicht in einen Fortschritt münden könnten. Er kritisierte vor allem die illegalen Aktivitäten in der Meeresregion vor Zypern, wo die türkische Seite in der Ausschließlichen Wirtschaftszone der Inselrepublik nach Erdgasvorkommen sucht. Mit einem derartigen Vorgehen isoliere sich Ankara international, so seine Einschätzung. Presseberichten zufolge wird sich Mitsotakis voraussichtlich am 24. oder am 25. September am Rande der UN-Generalversammlung mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan treffen. (Griechenland Zeitung / jh)
Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt links im Bild den griechischen Ministerpräsidenten Mitsotakis, rechts: Zypernpräsident Anastasiadis. Die Aufnahme entstand am Dienstag während der Beratungen beider Seiten im Amtssitz des griechischen Premierministers, dem Megaro Maximou.