Login RSS

Der Tod von Papst Franziskus, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats († 21. April 2025), wurde auch in Griechenland betrauert. Bei der Beerdigungszeremonie waren Vertreter der griechisch-orthodoxen Kirche vertreten, an der Spitze der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus.

Freigegeben in Politik

Er zählte zu jenen Kirchenmännern der Orthodoxie, die sich für eine Einheit der Religionen einsetzten. Am Samstag (25.1.) ist der Erzbischof von Albanien Anastasios verstorben. 30 Jahre seines Lebens hatte er in Afrika und ebenso lange in Albanien verbracht, wo er die orthodoxe Kirche nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wieder aufgebaut hatte.

Freigegeben in Politik

Griechenland ist bereit, Syrien beizustehen. Das stellte am Montag (9.12.) Premierminister Kyriakos Mitsotakis während eines Telefongesprächs mit dem griechisch-orthodoxen Patriarchen von Antiochien Johannes X. fest.

Freigegeben in Politik

Die in Syrien lebenden griechischen Staatsbürger werden dazu aufgefordert, sich sehr vorsichtig zu verhalten; am Montag verlässt unterdessen der griechische Botschafter Damaskus. Am Sonntag (8.12.) hatten hunderte in Athen lebende Syrer den Sturz des syrischen Diktators Bashar al-Asad in der griechischen Hauptstadt gefeiert.

Freigegeben in Politik

Bis Mittwoch dieser Woche (27.11.) stattete der orthodoxe Patriarch Bartholomäus Griechenland einen offiziellen Besuch ab. In Athen hatte er zunächst einen religiösen Kongress eröffnet; anschließend reiste er auf die Peloponnes. Das Oberhaupt der Orthodoxie sprach sich vor allem für den Frieden unter den Religionen aus.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 8

 Warenkorb