Login RSS

Wegen der zahlreichen Brände herrscht in Griechenland nach wie vor der Ausnahmezustand. Die größten Probleme bereiten am heutigen Mittwoch die Feuer bei der Hafenstadt Patras (Achaia), im westgriechischen Preveza, wo die Feuerfront 30 Kilometer betragen soll, sowie auf den Inseln Chios (Ostägäis), Zakynthos und Kefalonia (Ionische Inseln).

Freigegeben in Chronik

Auf der Insel Chios sind 4.700 Hektar Wald als auch landwirtschaftlich genutzte Flächen dem Flammenmeer, das dort Ende Juni mehrere Tage loderte, zum Opfer gefallen. Dies berichtet die Naturschutzorganisation WWF Greece nach einer Analyse, die gemeinsam mit Experten der Nationalen Sternwarte Athen durchgeführt wurde.

Freigegeben in Politik

An diesem Wochenende war die Feuerwehr in vielen Teilen des Landes damit beschäftigt mehrere Wald- und Buschbrände unter Kontrolle zu bringen. Auch am Montag herrscht in mehreren Landesteilen erhöhte Waldbrandgefahr. Auf der Insel Chios wurde in der vorigen Woche eine Frau wegen fahrlässiger Brandstiftung verhaftet.

Freigegeben in Chronik

Seit Sonntag wüten auf der Insel Chios Waldbrände an mehreren Fronten. Hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz. Nach drei Tagen wurden große Teile der Inselfläche durch die Flammen zerstört. Derzeit sind die Mastix-Dörfer im Süden der Insel in Gefahr. Dichte Rauchwolken zogen bis nach Kreta.

Freigegeben in Chronik

Innerhalb von 48 Stunden sind in Griechenland 110 Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Das hat am Sonntag (22.6.) der Minister für Klimakrise und Zivilschutz Jannis Kefalogiannis mitgeteilt.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 17

 Warenkorb