Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Griechenland: 60 Neue Betten für Intensivstationen der Krankenhäuser

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. 60 Betten auf Intensivstationen werden Anfang des Jahres in verschiedenen Krankenhäusern Griechenlands in Betrieb genommen. Das erklärte am Vormittag Gesundheitsministerin Mariliza Xenogiannakopoulou während einer Pressekonferenz. Zur Bekämpfung des Grippevirus H1N1 stellte sie fest, dass sich bisher rund 320.000 Bürger den Impfstoff gegen das Virus verabreichen ließen, was aber noch nicht zufrieden stellend sei.
Weiterlesen ...

Zusammenarbeit im Energiesektor zwischen Griechenland und den USA P

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / USA. Die griechische Ministerin für Umwelt, Energie und Klimawandel, Tina Birbili, und die US-amerikanische Staatssekretärin für Energie, Dr. Kristina Johnson, trafen sich am gestrigen Dienstag am Rande der Kopenhagener Klimakonferenz. Sie beschlossen, die bilaterale Zusammenarbeit bei der Energieeinsparung sowie bei den erneuerbaren Energiequellen zu fördern. Insbesondere soll die Kooperation zwischen dem griechischen Centre for Renewable Energy Sources (CRES) und dem US-amerikanischen National Renewable Energy Laboratory (NREL) vorangetrieben werden.
Weiterlesen ...

Griechenland: Oppositionsführer Samaras kritisiert Haushaltsplan der PASOK

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Scharfe Kritik an Premierminister Jorgos Papandreou äußerte am gestrigen Dienstag der am 29. November gewählte Vorsitzende der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND), Antonis Samaras. Anlass dafür war ein Treffen der Parlamentsfraktion der ND unter seiner Führung. In Bezug auf die Pläne der PASOK, das Haushaltdefizit Griechenlands zu senken, stellte der Oppositionsführer fest, dass dies alles „sehr ungenau und unentschlossen“ klinge.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen / Griechenland (16.12.09)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Auch heute bleiben Athen und Attika nicht vom Regen verschont. Besonders ab Mittag sollte man nicht ohne Regenschirm das Haus verlassen. Die Temperaturen steigen dabei jedoch auf angenehme 17 Grad und der Wind weht schwach aus Nordwest. Abends kühlt es sich auf 12 Grad ab.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland (16.12.09)

Weihnachten mit dem Radiosender 104,4 Das Ledra Marriott Hotel organisiert dieses Jahr ein Eislauf-Ereignis der besonderen Art: „View on Ice" heißt die Eislaufbahn auf dem Dach des Ster Cinema Complex, von dem aus Sie mit Blick auf die Akropolis Schlittschuh laufen können. Dort finden außerdem drei Live-Programme statt! Black Athena, Kostis Nikiforakis und Joe Borchelle treten am Samstag, dem 19. Dezember, auf. Am 20.
Weiterlesen ...

Griechenland: Korruptionsgipfel unter Vorsitz des Staatspräsidenten

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Unter Vorsitz von Staatspräsident Karolos Papoulias findet heute ein Treffen der Parteiführer statt. Einziges Thema: die Bekämpfung der Korruption. Um die Zusammenkunft  hatte Papandreou das Staatsoberhaupt am Donnerstag gebeten. Die Parteivorsitzenden haben eine unterschiedliche Herangehensweise an diesen „Korruptionsgipfel“.
Weiterlesen ...

Griechenland: Premier Papandreou versteht derzeitigen Druck von außen als „Chance für Reformen“ P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Druck, der derzeit von außen komme, müsse als Chance verstanden werden, „damit langfristige Erkrankungen des politischen und öffentlichen Lebens geheilt werden“. Das erklärte Premier Jorgos Papandreou am Montag während einer Ministerratssitzung. Er vertrat die Ansicht, dass es seiner Regierung gelingen werde, momentane Ungerechtigkeiten zu korrigieren und sowohl Menschen mit einem geringen oder mittleren Einkommen, als auch die besonders verletzlichen Mitglieder der Gesellschaft zu schützen. Papandreou erinnerte gegenüber den Mitgliedern seines Kabinetts daran, dass die grundlegenden Probleme des Landes noch immer Korruption, Bürokratie und verschwenderische Ausgaben als Resultat von Klientel-Beziehungen seien.
Weiterlesen ...

Griechenland: Reaktionen der Opposition auf Papandreous Wirtschaftsplan

Griechenland / Athen. Als Reaktion auf die von Jorgos Papandreou angekündigten Maßnahmen für die Wirtschaft, antwortete die größte Oppositionspartei Nea Dimokratia, dass Papandreou „enttäuscht“ habe.Der Sprecher der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND), Panos Panagiotopoulos, sagte, dass die Bürger einen vollständigen und detaillierten Plan erwartet hätten, der einen Ausweg für die griechische Wirtschaft aus der Krise aufzeige. Stattdessen habe sich der Premierminister darauf beschränkt „seine guten Absichten zu verkünden“. Die Kommunistische Partei rief dazu auf, eine Gegenattacke gegen die Regierung vorzutragen, um die Interessen der Arbeiter zu beschützen.
Weiterlesen ...

Griechenland: Grippevirus H1N1 forderte bisher 51 Todesopfer

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. 51 Todesopfer forderte das Grippevirus H1N1 bisher in Griechenland. Allein am Montag verstarben daran vier Menschen, am Wochenende waren es weitere drei. Neben alten oder gesundheitlich angegriffenen Menschen befanden sich unter den Todesopfern auch ein 19-jähriger Mann und eine 18-jährige Frau, die bis zum Ausbruch des Virus völlig gesund waren. Bis Montag dieser Woche haben sich lediglich 300.
Weiterlesen ...

Patriarch Bartholomäus fordert umweltfreundlichere Energiepolitik P

  • Freigegeben in Chronik
Türkei / Istanbul. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., fordert die Führer der internationalen Gemeinschaft, die an der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen teilnehmen, in einer Botschaft dazu auf, ein rechtsverbindliches, internationales Abkommen zur Vermeidung der Erderwärmung zu beschließen. Ein dementsprechendes Abkommen sei nicht nur eine „moralische Notwendigkeit“, um die Welt zu schützen, sondern ebenfalls „ein Weg zum sozialen und wirtschaftlichen Überleben“, betonte der Patriarch. Bartholomäus I.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb