Neues Gutachten über Brandursachen nach dem Zugunglück bei Tempi
Eine Explosion, die im Februar 2023 dem Zusammenstoß zweier Züge bei Tempi folgte, könnte eventuell doch – wie ursprünglich vermutet – durch Silikonöl verursacht worden sein, das sich in Transformatoren des Zuges befand.
Die Griechische Bahn greift durch: pflichtvergessener Schrankenwärter entlassen
Das Zugunglück bei Tempi, das im Februar 2023 57 Menschenleben gekostet hat, beschäftigt noch immer die griechische Öffentlichkeit. So etwa hat am Wochenende der Fernsehsender ANT1 ein Telefongespräch veröffentlicht, das am Tag des Unfalls Insassen des Zuges mit der griechischen Polizei geführt haben sollen.
Griechenlands Pläne für mehr Sicherheit bei der Eisenbahn TT
Die politischen Turbulenzen angesichts eines tödlichen Zugunglücks, das sich Ende Februar 2023 in Griechenland ereignet hatte, nehmen zu. Möglicherweise müssen sich ehemalige Minister vor der Justiz verantworten. Unterdessen kündigte die Regierung den Plan an, das Schienennetz und den Betrieb der Griechische Bahn sicherer zu gestalten.
Kabinettsumbildung in Griechenland soll der Regierung neuen Atem einhauchen TT
In Anbetracht massiver Bürgerproteste, die letztlich auch sinkende Umfragewerte nach sich zogen, nahm Regierungschef Kyriakos Mitsotakis am Freitag (14.3.) eine tiefgreifende Regierungsumbildung vor.
Regierung schmettert Misstrauensantrag ab – doch das Misstrauen der Bevölkerung bleibt TT
Die Regierung der ND konnte am Freitag einen Misstrauensantrag, den die Opposition eingebracht hatte, abschmettern. Doch sie ist angeschlagen. Scharfe Kritik äußerte etwa auch der ehemalige Regierungs- und ND-Chef Samaras an seiner früheren Partei. Ein Parlamentarier musste wegen Beleidigung einer Kollegin aus den Reihen der Regierungsfraktion ausgeschlossen werden..