Diskussion und Vortrag zum Thema „Urban Ecologie“
Das vergangene Jahr war ein Krisenjahr, dominiert von der Corona-Pandemie. 2020 kann also nichts Positives nachgesagt werden. Oder doch? Wirft man zum Beispiel einen Blick auf die Athener Stadtentwicklung, zeigt sich, wie sich die Corona-Pandemie auf andere, viel ältere Krisen auswirkt.
Blitzbesuch vom Winterkönig
Die heutige Wetterlage (27.1.) ist durchwachsen. Es ist unbeständig mit Regen und Gewittern – sowohl im Westen als auch im Osten des Festlandes sowie auf den Inseln der Ägäis. Schnee fällt in den höher gelegenen Regionen Ostmakedoniens und Thrakiens.
Schäden durch starke Regenfälle im Nordwesten des Landes
Im Nordwesten Griechenlands sind viele Bürger vor allem in der Region rund um die Kleinstadt Filiates mit starken Überschwemmungen konfrontiert. In einem Dorf standen mehrere Häuser unter Wasser.
Landwirte in Mittelgriechenland demonstrieren gegen niedrige Preise für ihre Produkte
Die Landwirte der mittelgriechischen Stadt Trikala plädieren für „direkte Lösungen“. Am Montag (25.1.) führten sie im Zentrum der Stadt eine Protestaktion mit ihren landwirtschaftlichen Fahrzeugen durch, an die sie schwarze Fahnen gehängt hatten.
Dora Bakojanni als Vizepräsidentin der Parlamentarischen Versammlung des Europarates gewählt
„Die Notwendigkeit, demokratische Werte und Menschenrechte abzuschirmen, ist dringender denn je.“ Das stellte die griechische Parlamentarierin Dora Bakojanni am Montag (25.1.) fest, nachdem sie zu einer der Vizepräsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates gewählt wurde.