436 neue Corona-Fälle am Montag gemeldet
Am Montag (25.1.) meldete die griechische Gesundheitsbehörde EODY 436 neue Corona-Fälle; 25 Patienten starben an den Folgen des Coronavirus. Insgesamt wurden in Griechenland seit dem Beginn der Pandemie 152.412 Personen positiv auf das Virus getestet; 5.671 starben an den Folgen.
Sondierende Gesprächsrunde zwischen Athen und Ankara
Am heutigen Montag (25.1.) fand in Istanbul die 61. Sondierungsrunde auf diplomatischer Ebene zwischen Griechenland und der Türkei statt. Diese dauerte etwas länger als drei Stunden. Daran beteiligte sich von türkischer Seite der Sprecher und Berater des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, Ibrahim Kalin.
Weintourismus im Osten der Halbinsel Chalkidiki
Die Gemeinde „Aristoteli“ im Osten der nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki will sich verstärkt um Weintouristen bemühen. Eine dazugehörige Weinstraße soll auf einer Landkarte verzeichnet werden; sie führt von Thessaloniki bis zum heiligen Berg Athos. Einbezogen sind auch die Orte Arnäa, Megali Panagia und Ierissos.
Little Land – Kleines Land
Seit Beginn der Krise in Griechenland verschlägt es immer mehr junge, arbeitslose Athener aufs Land. Sie kehren der Großstadt den Rücken und hoffen, mit diesem Schritt für sich eine Besserung der Lebensumstände herbeiführen zu können. Der Doku-Film „Little Land“ (zu Deutsch: „Kleines Land“) begleitet den 35-jährigen Theodoris, der sich auf der abgelegenen Insel Ikaria niederlässt.
Verlängerung des Lockdown und Reiseeinschränkungen TT
Griechenland hat einen seit Anfang November anhaltenden strengen Lockdown bis zum 1. Februar verlängert. Im Inland gelten Reisebeschränkungen, ohne zwingenden Grund sind Reisen von einer Region in die andere verboten. Es wird vor allem vor nicht notwendigen Reisen in Ost- West- und Nordmakedonien, Thrakien sowie Thessalien gewarnt.