Milde Strafen für Verantwortliche der Brandkatastrophe bei Mati
Am Mittwoch (4.6.) hat ein Gericht in Athen die Strafen über zehn für schuldig gesprochenen Angeklagten verhängt. Für Mord und Körperverletzung wurden sie zu Haftstrafen von vier bzw. drei Jahren verurteilt.
Zehn Personen wegen des Brandinfernos bei Mati im Jahre 2018 für schuldig befunden
Zehn von 21 Angeklagten wurden am Dienstag (3.6.) wegen des verheerenden Feuers in der ostattischen Ortschaft Mati, das im Juli 2018 mindestens 104 Menschen das Leben gekostet hatte, in zweiter Instanz schuldig gesprochen.
EU-Hilfe für den Brandschutz auch in Griechenland TT
Griechenland bereitet sich auf die bevorstehende Sommersaison vor, die wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen und Trockenheit erneut auch mit Waldbränden verbunden sein dürfte. Unterstützung erhält das Mittelmeerland dabei von der EU.
Großbrand in einer Böttcherei in Mittelgriechenland
Zu einem schweren Brand ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag (5./6.5.) in der Nähe des Ortes Megalochori bei Trikala in Mittelgriechenland gekommen. Dabei brannten die Anlagen der Fassbinderwerkstatt Lioutas komplett aus, berichten lokale Medien.
Bereits im März: Tausende Feuerwehreinsätze in Griechenland
Am Montag sind in Griechenland gleich mehrere Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Der wohl größte davon hatte sich in der Gegend Keratea in Ostattika ereignet, wo eine Ortschaft evakuiert werden musste. Premier Mitsotakis hatte erst kürzlich festgestellt, dass die Feuerwehr allein im März mit mehr als 1.350 Bränden konfrontiert war.