Zunahme der illegalen Migration in der Region Kreta TT
Griechenland bemüht sich, die illegale Migration einzudämmen. Im größten Teil des Landes sei diese bereits um 27 % zurückgegangen. Allerdings trifft dies nicht überall zu: Auf Kreta nimmt dieses Phänοmen weiter zu. Im Visier der Behörden stehen dabei Ringe von Menschenschmugglern.
Überwiegend sonnig – Regen als Ausnahme
Am heutigen Dienstag (27.5.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend heiteres Wetter mit sehr milden Temperaturen. Nur im Norden des Landes und stellenweise auf der Peloponnes kann es örtlich regnen.
Zwei kretische FKK-Strände unter den besten Europas und der Welt
„Nacktheit wird kreativer.“ Mit diesen Worten beginnt das US-amerikanische Medienunternehmen CNN eine Reportage über die besten 25 FKK-Strände weltweit. Darunter ist auch der Strand Kokkini Ammos bei Matala auf Kreta, der in den 60er Jahren unter den sogenannten Hippies eine erste Blütezeit erlebte.
Natura 2000 – Fotoausstellung des WWF im Nationalgarten
41 imposante Groß-Fotografien, die die Schönheit und Bedeutung der Natura 2000-Gebiete in Griechenland hervorheben, werden noch bis zum 6. Juni an den Gittern der Umzäunung des Nationalgartens gezeigt.
Griechenland will Universitätswissen besser mit der Produktion verbinden
Das Wichtigste für den Primärsektor Griechenlands seien Investitionen in griechische Produkte. Hilfreich dabei sind eine Verbindung zwischen dem Universitätswissen und dem Produktionspotential des Landes.