Weitere Zunahme der Ankünfte von Migranten auf Kreta
Am Montag (21.7.) wurden in der Meeresregion südlich der Kleininsel Gavdos 68 Immigranten geortet und in Sicherheit gebracht.
„Kein Leuchtturm für Immigranten“: Griechenland verschärft Flüchtlingspolitik TT
Immigranten, die über den Seeweg von Libyen nach Griechenland kommen, werden in den kommenden drei Monaten keinen Antrag auf Asyl stellen können. Obendrein sollen Menschen, die aus Nordafrika illegal ins Land kommen, inhaftiert werden und müssen mit einer Rückführung in ihre Heimat rechnen.
Griechenland plant strengeres Migrationsgesetz: mehr Rückführungen TT
Griechenland will die Rückführungen bzw. Repatriierungen von Migranten, die sich ohne Aufenthaltsgenehmigung im Land aufhalten, vorantreiben.
Migration und Integration in Griechenland: Eine soziologische Betrachtung im Rahmen der Masterarbeit
Migration zählt seit Jahrhunderten zu den prägenden Phänomenen in Griechenland. Von antiken Wanderungsbewegungen bis hin zu den modernen Fluchtbewegungen bleibt das Land ein Brennpunkt für Migration in Europa.
Zunahme der illegalen Grenzübergänge im östlichen Mittelmeerraum
Die irreguläre Migration an den EU-Außengrenzen hat in den ersten acht Monaten des Jahres insgesamt um 39 Prozent abgenommen. Dies teilte die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) in einer Pressemitteilung mit; die Mehrheit der Schutzsuchenden komme aus Syrien, Mali und Afghanistan.