Login RSS

Vor der Küste der ostägäischen Insel Lesbos wurden im Juni im Rahmen einer groß angelegten Umweltaktion insgesamt sechseinhalb Tonnen Müll gesammelt. Beteiligt waren zahlreiche Freiwillige, die Ägäis-Universität, die Wohltätigkeitsorganisation Athanasios K. Laskarides, Mitglieder der Streitkräfte, die Region Nordägäis sowie die Gemeinden West-Lesbos und Mytilini.

Freigegeben in Chronik

Das griechische Ministerium für Umwelt und Energie hat eine bedeutende Finanzierungszusage für den Meeresschutz erhalten. Mit einem Gesamtbudget von 15 Millionen Euro wurde das nationale Projekt „LIFE SIP GR Blue“ offiziell in das europäische LIFE-Programm, das zentrale Förderinstrument der EU für Umwelt- und Klimaschutz, aufgenommen.

Freigegeben in Chronik

Am heutigen Donnerstag (5.6.) steht Griechenland wieder ganz im Zeichen des Weltumwelttags. Landesweit werden von Städten und Gemeinden bzw. von Umweltschutzgruppen und Institutionen Events organisiert.

Freigegeben in Chronik

Griechenland ist in Sachen erneuerbare Energien auf einem guten Weg. Die Forschungseinrichtung diaNEOsis spricht in einem Bericht zur Lage von einer jährlichen Wachstumsrate in diesem Bereich von 15,6 %.

Freigegeben in Chronik

Im vergangenen Sommer hat so mancher und so manche in Stadt und Land die Hitze als belastend empfunden. Daten von Experten bestätigen nun: Das Jahr 2024 war in Griechenland das wärmste der letzten drei Dekaden. Den bisherigen Rekord hielt 2023.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 61

 Warenkorb