Am heutigen Donnerstag (5.6.) steht Griechenland wieder ganz im Zeichen des Weltumwelttags. Landesweit werden von Städten und Gemeinden bzw. von Umweltschutzgruppen und Institutionen Events organisiert.
Ein zentraler Punkt ist der Syntagma-Platz in Athen. Dort werden das Umweltforschungszentrum PAKOE und skywalker.gr an zwei Tagen (4.6. und 5.6.) ein umfangreiches Programm anbieten. Besuchende erwarten sieben thematische Pavillons – etwa zum Wasser, zum veganen Lebensstil und zu nachhaltiger Ernährung und zu Tierschutz. Außerdem hat die Organisation für natürliche Umwelt und Klimawandel (OFYPEKA) anlässlich des Umwelttages landesweit etwa 50 Events geplant. Außerhalb der Hauptstadt sind ebenfalls zahlreiche Veranstaltungen vorgesehen. Seit 1972 soll der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltumwelttag das globale Umweltbewusstsein stärken. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Kampf gegen Plastikverschmutzung. Griechenlands Gesamt-Engagement für den Umweltschutz spiegelt sich auch im aktuellen Klimaschutz-Index der Europäischen Union wider. Unter 63 Ländern rangiert Hellas auf Platz 22. Eine Vorreiterrolle spielt das Land insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. (Griechenland Zeitung / em)