Login RSS

Jüngst hatte ich einigen Besuch. Zunächst schaute Nachbar Stelios nach dem Rechten, weil bei mir immer irgendetwas nicht in Ordnung ist. Es gibt zu reparieren, zu fragen, zu gucken. Dann erschien ein Bekannter aus Deutschland, und wir plauderten eine Weile über dies und das, und schließlich, als ich wieder allein war: eine Schlange!

Freigegeben in Chronik

Zum 100. Geburtsjahr von Maria Callas (1923-1977) präsentiert die Nationaloper vom 16 bis zum 31. Dezember kostenlos ein Video mit einem Repertoire, das sie von 1937 bis 1945 in Athen gesungen hat – entweder im Rahmen ihrer Konservatoriumsprüfungen oder bei Aufführungen und Konzerten.

Freigegeben in Kultur

Die Planung eines Urlaubs auf den griechischen Inseln kann sowohl aufregend als auch stressig sein. Es ist aufregend, weil Sie vielleicht Ihre Koffer packen und sich auf den Weg machen, aber es ist auch stressig, weil Sie die bestmögliche Reise haben wollen. Sie machen sich Sorgen, dass Sie nicht alles sehen oder sich nicht an alles erinnern werden, wenn Sie nach Hause kommen. Es gibt viel zu bedenken, und Sie wollen nichts verpassen.

Freigegeben in Tourismus
Dienstag, 30. Juni 2020 13:30

Abschluss des Online-Festivals mit Operette

In Zeiten der Corona-Krise müssen auch Kultureinrichtungen zu neuen Innovationen greifen. So zeigt die griechische Nationaloper zum Abschluss ihres ersten Online-Festivals die „Operetta povera“, eine zwanzigminütige Video-Show bestehend aus neu interpretierten Arien und Duetten aus griechischen und wienerischen Stücken.

Freigegeben in Ausgehtipps

„Antistoli“, von Pantelis Makkas, ist eine künstlerische Video-Nachstellung der Tötung des damals 15-jährigen Schülers Alexis Grigoropoulos, der am 6. Dezember 2008 von einem Polizisten in Athen erschossen wurde. Der Vorfall löste eine landesweite Welle der Empörung aus und führte zu Protesten und Ausschreitungen, die sich jedes Jahr zu seinem Todestag wiederholen. 

Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 1 von 2

 Warenkorb