Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Minister: „Öffentlich Angestellte sind Teil der Krise“ P

Gesundheitsminister Andreas Loverdos kritisierte am Mittwoch, dass die öffentlich Angestellten Teil der Krise seien. Wörtlich sagte er: „Eine Million öffentlich Angestellte strapazieren 10 Millionen Menschen, mit der Gewissheit, dass der öffentliche Sektor lebenslang für sie da ist. Damit haben sie uns dorthin gebracht, wo wir gerade stehen.“ Der Vertreter der größten Oppositionspartei des Landes, der Nea Dimokratia, Kostas Markopoulos, kommentierte das mit den Worten, dass die Regierung und ihre Mitglieder „arrogant“ seien. Er stellte sich die Frage, wie es denn möglich sei, dass diese Regierung weiterhin das Land so führen könne. Weiterlesen ...

Tags:

Auch Apotheker ziehen Streiks in Betracht P

  • Politik

Auf Grund der Liberalisierungen der bisher geschlossenen Berufe, ziehen nun auch Apotheker in Betracht in den Streik zu treten. Anlass dafür ist die Ankündigung der Regierung, dass 30 % der Apotheken in einer bestimmten Gegend an den Nachmittag geöffnet haben müssen. Allein in Attika wären davon 1.300 Apotheken betroffen. Zudem sollen mehr Apotheken in der Nähe von Krankenhäusern länger geöffnet haben. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Regierung wirbt um Vertrauen der europäischen Partner P

  • Politik

Um das Vertrauen Europas wieder zu gewinnen hat die griechische Regierung eine Informationskampagne vorbereitet, um den europäischen Partnern zu beweisen, dass Griechenland auf dem richtigen Weg ist und bereits wichtige Maßnahmen getroffen hat. Aufgelistet werden sollen darin alle Reformen, die Griechenland in den letzten zwei Jahren getroffen und durchgesetzt worden sind. Anschließend sollen Treffen mit Ministern und Regierungsmitglieder aller Eurostaaten organisiert werden. Weiterlesen ...

Tags:

Griechische Olympioniken freigesprochen

  • Sport

Die Olympioniken Kostas Kenteris und Katerina Thanou wurden am Dienstag (6.9.) von einem Berufungsgericht vom Vorwurf des Meineides befreit und freigesprochen. Sie waren Zusammen mit Trainer Christos Tzekos 2004 beschuldigt worden, einen Motorradunfall inszeniert zu haben, um einen Dopingtest vor den Olympischen Spielen in Athen zu umgehen. Eine niedrigere Gerichtsinstanz hatte die beiden erst im Mai dieses Jahres schuldig gesprochen. Weiterlesen ...

Tags:

Neue Sparmaßnahmen angekündigt: Tausende Staatsangestellte bangen um ihre Stelle TT

Der stellvertretende griechische Regierungschef und Finanzminister Evangelos Venizelos hat am Dienstagabend neue Sparmaßnahmen und Reformen angekündigt. Diese betreffen u. a. die Beschleunigung der Privatisierungen staatlicher Unternehmen, die Abschaffung einiger staatlicher Organisationen, eine Ausdehnung der so genannten „Arbeitsreserve" und Durchsetzung einheitlicher Gehälter für alle Angestellten im öffentlichen Sektor. Zudem sollen die so genannten geschlossenen Berufe – zu denen u. Weiterlesen ...

Tags:

Taxibesitzer wollen sich gegen Liberalisierung zur Wehr setzen P

  • Politik

Gegen die am Dienstag während der Sitzung des Ministerrates entschiedene Liberalisierung ihres Berufszweiges wollen sich die Besitzer von Taxilizenzen mit allen Kräften wehren. Am heutigen Mittwoch wollen sie über eine erneute Protestwelle beraten. Sie beschweren sich vor allem darüber, dass es nach ihren ausgedehnten Protesten im Sommer und vor der gestrigen Entscheidung des Ministerrates zu keinem Treffen zwischen ihnen und dem zuständigen Minister gekommen sei. Sie verweisen darauf, dass ein solcher Schritt ursprünglich vereinbart war. Es gilt bereits als sicher, dass die Besitzer von Taxilizenzen während Internationalen Thessaloniki-Messe (DETH) am Wochenende vor Ort protestieren werden, indem sie am Samstag einen Protestmarsch in Richtung des Geländes der DETH durchführen wollen. Weiterlesen ...

Tags:

Entscheidung des Ministerrats löst Protestwelle aus P

  • Politik

Die Entscheidungen, die der Ministerrat nach seiner Sitzung am Dienstagabend bekannt gab, führen offenbar zu einer regelrechten Protestwelle. Ab Sonntagmitternacht wollen die Angestellten der Athener Stadtreinigung in eine Art Dauerstreik treten. Die Bürger werden darum gebeten, ihren Müll nicht auf der Straße zu entsorgen. Proteste wird es auch in Krankenhäusern und Schulen geben: Hier wird nur das Notfallpersonal im Einsatz sein. Ab Donnerstag führen die Ärzte eine panhellenische 48-stündige Arbeitsniederlegung durch. Weiterlesen ...

Tags:

Deutschlands Finanzminister fordert Griechenland zum Sparen auf P

Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble erklärte am Dienstag im Deutschen Bundestag, dass Griechenland die ausstehende 6. Kreditrate erst dann erhalten könne, wenn die die Forderungen der Troika zur Haushaltskonsolidierung erfüllt seien. Während einer Haushaltsdebatte sagte er, dass Griechenland dies akzeptieren müsse, hier gebe es keinen Spielraum. Ähnlich hatten sich auch andere deutsche Politiker geäußert. Weiterlesen ...

Tags:

EM-Qualifikation: Griechische Fußball-Nationalelf spielt unentschieden

  • Sport

Im Rahmen der Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft der Männer 2012 in Polen und der Ukraine spielte Griechenland gestern auswärts gegen Lettland 1:1 unentschieden. Nachdem Cauņa bereits in der 19.Minute die Führung Lettlands besorgte, konnte Papadopoulos in der 84.Minute ausgleichen. Mit dem Remis gegen Lettland verlor das Team von Trainer Fernando Santos die Führung in Gruppe F. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und Attika (07.09.2011)

  • Wetter

Ab heute gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf den Herbst: In Attika ist heute nur mehr mit maximal 30 Grad zu rechnen, die Winde wehen aus dem Norden kommend mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 25 km/h, d. h. mit Windstärke 4. Gegen Abend kühlt es auf 25 Grad ab, die Winde wehen dann mit einer Stärke mit einer schwachen Brise, was Windstärke 3 entspricht. Die Nacht wird bewölkt, bei Temperaturen um die 22 Grad. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps für Athen und Umgebung (07.09.2011)

Heute tritt Dub Incorporation um 20.30 Uhr im Technopolis auf; eine der führenden Bands der Reggae-Musik-Szene. Die Songtexte der aus Frankreich stammenden Band handeln von sozialen Missständen wie Armut und Gewalt. Die französischen, englischen und kabylischen Songtexte werden mit arabischer Rhythmik, Hip Hop, afrikanischen Beats, Dub und Reggae kombiniert. Das Technopolis befindet sich in der Piräos 100 im Athener Stadtviertel Gazi bei der Metrostation Kerameikos. Weiterlesen ...

Tags:

Beginn des Schuljahres ohne Lehrbücher – viele Unis und Hochschulen besetzt TT

  • Politik

Zu Beginn des neuen Schuljahres am kommenden Montag werden in vielen Fällen keine Schulbücher zur Verfügung stehen. Bildungsministerin Anna Diamantopoulou bat für diese Verspätung öffentlich um Entschuldigung. Dies sei der Arbeit des staatlichen Rechnungshofes, aber auch der Finanzkrise geschuldet. Um das Fehlen der Bücher auszugleichen, müssen sich Schüler und Lehrer vorerst mit CDs und Fotokopien behelfen. Die Lage soll sich spätestens im November normalisieren. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb