Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Kultur- und Ausgehtipps für Athen (09.08.2011)

  • Kultur

Greek FestivalZu der Ausstellung „The Last Grand Tour / moderne Reisende in Griechenland“ lädt noch bis zum 10. Oktober das Museum für kykladische Kunst in Athen ein. Dabei werden Werke der international renommiertesten Künstler des 20. Jahrhunderts gezeigt, welche Griechenland als einen Ort der Inspiration sahen. Die Ausstellung spiegelt die unterschiedlichen Entwicklungen der Kunst der letzten 60 Jahre wieder. Weiterlesen ...

Tags:

Der Parthenon und die Insel Santorin: Orte, die jeder Mensch besuchen sollte TT

  • Chronik

Den Parthenon Tempel auf der Athener Akropolis (siehe Foto) und die Kykladeninsel Santorin sollte man, dem US-Magazin Smithsonian zufolge, zumindest einmal in seinem Leben besucht haben. Auf dieser so genannten „bucket list" stehen insgesamt 43 Orte auf der Welt, die man vor seinem Tod gesehen habe sollte. Veröffentlicht wurde diese Liste am Sonntag. Zu den Sehenswürdigkeiten, die das Magazin nennt, gehören neben dem Parthenon und der Insel Santorin u.a. Weiterlesen ...

Tags:

Dreiwöchiger Streik der Taxibesitzer in Griechenland beendet P

  • Politik

Der 19-tägige Streik der Taxibesitzer in Griechenland wurde am Samstag beendet. 13 der aus allen Landesteilen entsandten Vertreter sprachen sich für die Beendigung aus, sechs waren dagegen. Vorangegangen war eine mehrstündige hitzige Beratung in der Zentrale der Vereinigung der Taxibesitzer in Athen. Auf die Entscheidung, den Streik abzubrechen, wirkte sich vor allem die Zusicherung der 13 Regionalgouverneure des Landes aus, den Taxibesitzern beizustehen, falls deren Interessen im endgültigen Gesetzestext zur Reformierung der Zunft übergangen werden sollten. So hatte etwa der Gouverneur von Attika, Jannis Sgouos, erklärt: „Wir werden auf der Seite der Taxibesitzer stehen, falls diese ungerecht behandelt werden sollten. Weiterlesen ...

Tags:

Zaun und Graben am Evros sollen illegale Immigranten fern halten P

  • Politik

Am 20. August sollen die Konsultationen über den Bau des Grenzzaunes zwischen Griechenland und der Türkei, am Evros-Fluss, im nördlichsten Teil Griechenlands, beendet sein. Unmittelbar danach soll der Bau des 10,3 Kilometer langen Zauns in der Gegend Kastanies beginnen. Die Europäische Kommission hat den Bau des Grenzzaunes positiv bewertet und auch zugestimmt ihn zu finanzieren. Die Kosten werden auf 5,5 Millionen Euro veranschlagt. Weiterlesen ...

Tags:

Leichte Erdbeben bei Patras und auf der Chalkidiki

  • Chronik

Ein Erdbeben der Stärke 4,7 auf der Richterskala ereignete sich gestern Nachmittag gegen 17.30 Uhr in der Region zwischen Patras und Nafpaktos, im Korinthischen Golf. Zu spüren war das Beben deutlich in Patras, Rio, Nafpaktos und in den Präfekturen Achaia und Etoloakarnania. Das Epizentrum lag zwei Kilometer südwestlich von Nafpaktos im Westen Griechenlands, etwa 5 Kilometer unter dem Meer.  Augenzeugen berichten, dass Einheimische erschrocken aus ihren Häusern und Geschäften geflohen seien. Weiterlesen ...

Tags:

Ein Toter, drei Verletze nach Unfall mit KTEL-Bus

  • Chronik

Griechenland/Alexandroupolis. Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Privatauto und einem Überlandbus des Unternehmens KTEL forderte am frühen Sonntagmorgen ein Menschenleben. Beim tödlich Verletzten handelt es sich um den 26-jährigen Fahrer des Pkws. Zwölf Businsassen wurden stationär in das Krankenhaus von Alexandroupolis eingeliefert, drei weitere wurden zur Beobachtung dort behalten.Das Unglück ereignete sich am 9. Weiterlesen ...

Tags:

Hitzewelle erreicht Griechenland erneut

  • Wetter

Die Wolken gehen, die Sonne kommt: Aufgepasst, ab morgen wird es wieder heiß! In ganz Griechenland ist erneut mit einer Mini-Hitzewelle zu rechnen. Besonders in Nord- und Zentralgriechenland sowie auf den Inseln heißt es dann wieder Sonnencreme auspacken und viel trinken. In vielen Landesteilen werden die Höchsttemperaturen Werte von bis zu 40 Grad im Schatten erreichen. Übrigens: Der Begriff „Hitzewelle“ wird nur für das subjektive Temperaturempfinden gebraucht; einen Richtwert, ab welchen Temperaturen man von einer Hitzewelle spricht, gibt es nicht. Weiterlesen ...

Tags:

Wetter für Athen und Attika (08.08.2011)

  • Wetter

Das Wetter in Athen und Attika startet in dieser Woche sommerlich heiß und mit steigenden Temperaturen. Höchsttemperaturen um 36 Grad kündigen bereits eine Hitzewelle für die nächsten Tage an. In den Abendstunden fällt das Quecksilber nur leicht auf 30 Grad und in der sternenklaren Nacht auf 24 Grad. Nördliche Winde mit einer Stärke von bis zu 2 bringen dabei in den nächsten Tagen kaum Abkühlung. Für den morgigen Dienstag werden abermals steigende Temperaturen erwartet. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps (08.08.2011)

Das Ambiente: Kultur und Ausgehtipps für Athen Der Monat August bedeutet u. a. Ferien- und Reisezeit. Wer nur ein kleines Budget hat, für den bietet sich zum Beispiel die Möglichkeit, von Athen aus auf nahe gelegene Inseln zu fahren. Ein besonderes Schmankerl gibt es auf Ägina und Spetses, die mit Festivals aufwarten. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Parlament beschließt Veränderungen im öffentlichen Sektor TT

  • Politik

Griechenland/Athen. In der Parlamentsvollversammlung wurde am Donnerstag eine Gesetzesnovelle verabschiedet. Festgelegt sind darin u. a. Rentenfragen, die Entwicklung des Tourismus, Veränderungen im Steuersystem, weitere Kürzungen bei Zulagen öffentlich Angestellter, sowie Verschmelzungen und Schließungen von Firmen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Weiterlesen ...

Tags:

Waldbrände in Griechenland – auch Häuser wurden Raub der Flammen

  • Chronik

Zu mehreren Wald- und Buschbränden kommt es derzeit in ganz Griechenland. Ursache dafür sind zum Teil Brandstiftungen, die hohen Temperaturen, anhaltende Trockenheit und starke Winde. Bereits am Donnerstag war in der Region Ano Tompra auf der südlichen Peloponnes ein Brand ausgebrochen. Die Flammen konnten bisher noch nicht gelöscht werden. Besonders betroffen ist das Dorf Lygereas im Westen Gythios in der Prefäktur Lakonia. Weiterlesen ...

Tags:

Taxistreik in Griechenland könnte heute beendet werden P

  • Politik

Griechenland/Athen. Zu einem Ende des seit drei Wochen anhaltenden Taxistreiks könnte es eventuell am heutigen Freitagnachmittag kommen. Die Panhellenische Vereinigung der Taxibesitzer berät heute in Athen bereits seit 10.00 Uhr über dieses Thema. Hintergrund für einen möglichen Abbruch des Streiks ist die Zustimmung der Präfekten des Landes, den Taxibesitzern zur Seite zu stehen. Weiterlesen ...

Tags:

Wrack der „Sea Diamond“ bei Santorin hat keine Auswirkung auf das Ökosystem P

Das Wrack der vor Satorin gesunkenen „Sea Diamond“ hat keine Auswirkungen auf das Ökosystem der Insel. Das geht aus dem jüngsten Untersuchungsbericht hervor, den das griechische Zentrum für Marineforschung (HCMR) am gestrigen Donnerstag veröffentlichte. Die Untersuchung und Erforschung des Wracks wurde zwischen November 2010 und Mai 2011 durchgeführt. Nach Ansicht der Experten soll der aus dem Wrack austretende Kraftstoff keine Auswirkungen auf die Qualität des Meerwassers habe, welches in der Entsalzungsanlage in Oia zu Trinkwasser verarbeitet wird. Dessen Qualität sei nach wie vor ausgezeichnet. Weiterlesen ...

Tags:

Wetter für Athen und Attika (05.08.2011)

  • Wetter

Am Ende der Arbeitswoche zeigt sich der Himmel über Athen und Attika sonnig. Vereinzelte Wolkenfelder können bei Maximaltemperaturen um 35 Grad ein wenig Schatten spenden. In den Abendstunden werden immer noch 30 Grad erreicht, die frische Brise mit einer Stärke von 5 bringt dabei leichte Abkühlung. In der Nacht erreicht das Quecksilber bei sternenklarem Himmel noch 25 Grad. Für das Wochenende werden vom griechischen Wetterdienst in ganz Griechenland leicht steigende Temperaturen vorausgesagt, in Gebirgsregionen des Landes kann es zu Regenfällen kommen. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps für Athen und Attika (05.08.2011)

Greek Festival Wer sich noch nicht von der Akustik des Antiken Theater in Epidauros überzeugt hat, der sollte die Gelegenheit nutzen: Heute und morgen (5. und 6. August) führt das Nationaltheater dort das Stück „Der Wahnsinn des Herakles" von Euripides auf. In dem Theaterstück geht es um Herakles- Knecht, Arbeiter und Halbgott. Nachdem er aus dem Reich der Toten zurückgekommen ist, rettet er seine Familie vor der Hinrichtung. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb