Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Unterwasser-Gedächtnistafel für Jacques-Yves Cousteau bei Santorin P

  • Chronik

In der Nähe der Insel Santorin brachte der Sohn des berühmten französischen Meeresforschers Jacques-Yves Cousteau in sieben Meter Meerestiefe eine Erinnerungstafel an seinen Vater an. Cousteau-Sohn Pierre-Yves begründete dies damit, dass der Verstorbene die Schönheit der Unterwasserwelt zeigen wollte, aber auch, wie schutzbedürftig diese sei. Sein Vater Jacques-Yves Cousteau drehte über 100 Filme, schrieb Bücher über die Meeresforschung und gründete 1973 die millionenschwere Cousteau-Gesellschaft zum Schutz der Meere. Die Gedächtnistafel soll nun andere Taucher an den bekannten Forscher mit der roten Wollmütze erinnern. Weiterlesen ...

Tags:

EM-Qualifikation verspricht heute Abend spannende Spiele

  • Sport

Im Rahmen der Qualifikation für die Fußball-Europameister 2012 trifft das griechische Nationalteam heute um 16.05 Uhr in Tel Aviv auf Israel. Trainer Ferdinand Santos forderte von seinen Schützlingen einen Sieg um jeden Preis. Sollten die Griechen gewinnen, werfen sie die Israelis aus dem Rennen um die Qualifikation und bleiben gleichzeitig an der Spitze der Gruppe F. Dort führen die Hellenen mit 14 Punkten vor Kroatien und Israel (je 13). Weiterlesen ...

Tags:

Wetter für Athen und Attika (02.09.2011)

  • Wetter

Der heutige Tag startete bereits in den Morgenstunden mit warmen 30 Grad. Die Sonne zeigt sich fast ungehindert, vereinzelt sind ab und an ein paar Wolken am Himmel. Die Höchsttemperaturen um die Mittagszeit Temperaturen von bis zu 34 Grad. Die Winde wehen mit einer Stärke von 2 aus Südwest, war für keine wirkliche Abkühlung sorgt. Gegen Abend erreichen die Temperaturen erreichen die Temperaturen immer noch um die 29 Grad, bevor es in der Nacht auf 23 Grad abkühlt. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps für Athen (02.09.2011)

Festival im Veikou-Wäldchen Im Rahmen des Festivals im Veikou-Wäldchen gibt heute der Lyra-Spieler Psarantonis aus Kreta ein Konzert – gemeinsam mit seiner Tochter Niki Xylouri. Morgen, am 3. September, tritt dann die Gruppe Trifono auf. Die Gruppe besteht seit dem Jahr 2002. Sie hat sich auf traditionelle griechische Musik spezialisiert. Weiterlesen ...

Tags:

Proteste gegen neues Bildungsgesetz werden immer stärker TT

  • Politik

Als Protest gegen das neue Gesetz für die Hochschulen und Universitäten hat heute Mittag gegen 12.00 Uhr eine Protestkundgebung vor den Propyläen im Athener Zentrum stattgefunden. Mitglieder und Sympathisanten der der kommunistischen Partei nahe stehenden Gewerkschaft PAME führten parallel dazu eine zweite Kundgebung am Athener Omonia-Platz durch. Zahlreiche Straßen in der Innenstadt waren deshalb gesperrt.Zu ähnlichen Kundgebungen kam es heute auch in anderen Landesteilen. Weiterlesen ...

Tags:

Papandreou: „Griechenland soll auf seinen eigenen Beinen stehen können“

Während der Sitzung des Ministerrates der PASOK am Mittwoch dementierte Premierminister Jorgos Papandreou erneut jegliche Gerüchte über Neuwahlen. Es sei eine „kriminelle Tat, wenn wir auf derartige Szenarien eingehen würden, denn wir haben viel Arbeit vor uns“, sagte er wörtlich. In seiner Rede teilte Papandreou zudem mit, dass es das Ziel der Regierung sei, ein kreatives und produktives Griechenland zu schaffen, dass „alleine auf seinen Beinen stehen kann“. Ein erster Schritt sei die Investition seitens Katars in die Fusion zwischen der Alpha- und der Eurobank, die Anfang dieser Woche der Öffentlichkeit mitgeteilt wurde. Diese Investition sei Papandreou zufolge „ein Vertrauensvotum“ in die griechische Wirtschaft. Weiterlesen ...

Tags:

Erste vier Investitionen durch „Fast-Track-Programm“ bewilligt P

Die ersten vier Investitionen wurden durch das neue Schnellverfahren- und Genehmigungsprogramm „Fast Track“, das Firmengründungen in Griechenland wesentlich erleichtert, bewilligt. Wie der Minister für Regionalentwicklung- und Wettbewerb, Michalis Chryssochoidis, auf einer Pressekonferenz feststellte, werden diese Investitionen ein Gesamtvolumen von 1,2 Mrd. Euro haben. Auf eine Bewilligung durch das „Fast-Track“-Programm warten 20 weitere Investitionspläne mit einem Gesamtvolumen von 5,5 Mrd. Euro. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps für Athen und Umgebung (01.09.2011)

Die Sänger Anastasia Moutsatsou und Zacharias Karounis geben heute ein Konzert-Hommage an Nikos Gatsos. Mit ihnen auf der Bühne im Antonis-Tritsis-Park steht das Orchester „Emmelon“. Außer Musik gibt es heute Abend auch Videoprojektionen aus dem Leben und dem Werk von Gatsos. Zudem werden einige seiner Gedichte vorgetragen. Der Eintritt ist kostenlos. Weiterlesen ...

Tags:

„Irland kann eher an die Finanzmärkte zurückkehren als Griechenland“ TT

  • Politik

Griechenland/Athen. Der Ministerrat will heute über die Durchsetzung weiterer einschneidender Reformen beraten. Zu den wichtigsten Themen zählt eine für den Herbst geplante Volksbefragung. Bis spätestens Ende November sollen die Bürger auf diesem Wege ihre Ansicht zu wichtigen nationalen und gesellschaftlichen Fragen bekunden. Weitere Themen betreffen die Zusammenschlüsse von öffentlichen Krankenhäusern, eine weitere Senkung der Ausgaben im Gesundheitssektor, die Gewalt in den Fußballstadien, das Dopingproblem im Sport, die Reorganisation des nationalen Systems der sozialen Solidarität sein. Weiterlesen ...

Tags:

Im Vorfeld der Thessaloniki-Messe: Beratungen mit Arbeitgebern und Gewerkschaften P

Griechenland/Athen. Anlässlich der bevorstehenden Messe von Thessaloniki DETH, traf sich am Dienstagnachmittag der griechische Premierminister Jorgos Papandreou mit Vertretern zahlreicher Trägerinstitutionen. Dazu zählten u.a. der Industrieverband (SEV), die Zentralvereinigung der Kammern, der griechische Handelsverband (ESEE), die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (ADEDY) und die Gewerkschaft der Angestellten in der Privatwirtschaft (GSEE). Weiterlesen ...

Tags:

Griechische Wasserwerke schließen erstes Quartal mit Gewinnen ab P

Griechenland/Athen. Die staatlichen Wasserwerke EYDAP konnten im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum im ersten Quartal 2011 einen Gewinn von 158,11 % erzielen. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass EYDAP in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 7,782 Millionen Euro Gewinne erzielen konnte.Beim Gesamtumsatz allerdings musste das staatliche Unternehmen ein Minus von 9,22 % hinnehmen. Schuld daran sei vor allem der landesweite Rückgang der Bautätigkeit. Weiterlesen ...

Tags:

Filme selbst produzieren: Workshop im Goethe-Institut Athen

  • Chronik

Griechenland/Athen. Das Goethe-Institut in Athen lädt ab dem 7. September zu Workshops und Filmvorführungen rund um das Thema „Filme von Hand, Athen 2011“ ein. Während eines Workshops werden internationale Filmemacher, Cineasten, Künstler und Studierende zusammen mit Amateuren eigenhändig Filme produzieren. Der Workshop ist eine Koproduktion des Goethe-Instituts Athen mit LabA, in Zusammenarbeit mit dem LaborBerlin. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb