Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Griechenland: Auslaufverbot für Schiffe

Griechenland / Athen. Wegen der starken Winde gilt seit heute Morgen ein allgemeines Fahrverbot für Schiffe zu den Ägäis-Inseln, nach Kreta sowie zum Dodekannes. Zu Einschränkungen kommt es auch im westgriechischen Hafen Igoumenitsa sowie im nordgriechischen Kavala-Prinou. Gegen die Abendstunden soll sich die Lage entschärfen. Bevor Sie eine Reise antreten, erkundigen Sie sich zuvor, ob Ihr Schiff auch tatsächlich ausläuft. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Facebook bringt Sondersekretär zu Fall

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Regierung nahm die Einstellung eines Sondersekretärs für den weiteren öffentlichen Sektor DEKO im Wirtschaftsministerium wieder zurück. Der Mann war vor zwei Tagen nach einem transparenten Verfahren ausgewählt worden. Wenig später wurde bekannt, dass er sich am Abend nach dem Wahlsieg der PASOK bei den Parlamentswahlen am 4. Oktober im Facebook mit unflätigen Ausdrücken über die neue Regierungspartei geäußert hatte. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Konsultationen am Rande des OSZE-Gipfels P

  • Politik

Griechenland / Athen. Mit seinen Amtskollegen aus Russland und der Türkei, Sergej Lawrow und Ahmet Davutoglu, traf heute Mittag Premier und Außenminister Jorgos Papandreou am Rande des OSZE-Gipfels in Athen zusammen. Griechenland, das in diesem Jahr den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa innehat, ist darum bemüht, dass sich die Vertreter der 56 Mitgliedsstaaten auf eine gemeinsame Schlusserklärung einigen. „Es müssen weitere Schritte im so genannten Korfu-Prozess gemacht werden, um eine neue Sicherheitspolitik für das 21. Jahrhundert auszuarbeiten“, hatte Papandreou am Dienstag betont. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Bakojanni bleibt „Parteisoldat“ der Nea Dimokratia P

  • Politik

Griechenland / Athen. Der neu gewählte Vorsitzende der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia, Antonis Samaras, führte heute Gespräche mit dem Ex-Gesundheitsminister Dimitris Avramopoulos. Letzterer hatte sich aus dem Rennen um den Parteivorsitz zurückgezogen und Position für Samaras bezogen. Dieses Vorgehen dürfte mitentscheidend für den Erfolg von Samaras bei den Wahlen am vergangenen Sonntag gewesen sein. Am gestrigen Dienstag hatte sich der ND-Parteichef mit seiner unterlegenen Mitkandidatin Dora Bakojanni getroffen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Fast Food wird auch in Griechenland beliebter

  • Kultur

Der lokale Fast-Food-Sektor hat in den Jahren von 1992 bis 2008 um 15,2 Prozent zugenommen. Das geht aus einem Bericht  des ICAP-Instituts hervor, der in dieser Woche vorgestellt wurde. Auffallend stark fiel der Anstieg von 1992 bis 2000 aus, danach verlangsamte sich das Wachstumstempo.Der Fast-Food-Markt beinhaltet mehrere Kategorien. Dazu gehören Burger, Pizza, Snack/Sandwich und Souvlaki. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland-Fußball: AEK Athen gegen Everton

  • Sport

Griechenland / Türkei. AEK Athen trifft heute Abend im Rahmen der Europa Liga zu Hause auf Everton. Beim ersten Spiel gingen die Griechen sang und klanglos mit 4:0 unter. Bei einem Sieg hätte AEK noch Chancen auf ein Weiterkommen. Ebenfalls heute wird das Nachtragspiel der Super League zwischen AEL Larissa und Panionios ausgetragen. Weiterlesen ...

Tags:

Staatspräsident Papoulias zu Besuch in Prag P

  • Politik

Tschechien /  Prag. Staatspräsident Karolos Papoulias beginnt am heutigen Mittwoch einen offiziellen viertägigen Besuch in der Tschechischen Republik. Begleitet wird er vom Staatssekretär im Außenministerium, Spyros Kouvelis, sowie von einer Gruppe griechischer Unternehmer. Heute Vormittag stand eine Begegnung mit dem tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus auf dem Programm. Besprochen wurden bilaterale, europäische und internationale Themen. Weiterlesen ...

Tags:

Finanzminister Papakonstantinou stellt Haushaltsplan in Brüssel vor P

Belgien / Brüssel. Als „wichtigen Schritt zur Stabilisierung der Finanzen Griechenlands“ bezeichnete EU-Währungskommissar Joaquin Almunia den griechischen Haushaltsplan für 2010, den Finanzminister Jorgos Papakonstantinou am gestrigen Dienstag in Brüssel präsentierte. In dasselbe Horn stieß der Vorsitzende der Eurogroup, Jean-Claude Juncker. Außerdem wiesen die beiden EU-Vertreter Gerüchte in der internationalen Presse als „grundlos“ zurück. Darin wird behauptet, dass Griechenland sich in „einem Bankrottzustand“ befinde. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Gesetzentwurf zur Umwandlung des Nationalen Statistikamtes P

  • Politik

Griechenland / Athen. Das Nationale Statistikamt ESYE soll künftig in eine vom Staat unabhängige Institution umgewandelt werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, der am 8. Dezember im Parlament eingereicht werden soll. Bisher stand das Statistikamt unter der direkten Kontrolle des Generalsekretariats im Wirtschaftsministerium. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Aufregung in der Athener U-Bahn

Griechenland / Athen. Aufregung herrschte heute Mittag in der Athener U-Bahn, als der Verkehr auf einigen Strecken für kurze Zeit zum Erliegen kam. Ein Zug wurde vorsichtshalber evakuiert. Grund für die Unterbrechung war ein Schaden im elektrischen System eines Zuges. Der Normal-Betrieb der Metro ist inzwischen wieder völlig hergestellt. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Geiselnahme an der Deutschen Schule Thessaloniki unblutig beendet TT

  • Chronik

Griechenland / Thessaloniki. In der Deutschen Schule Thessaloniki endete am heutigen Mittwoch (2.12.) eine Geiselnahme nach etwa einer Stunde unblutig. Um die Mittagszeit war ein Mann in das Gebäude eingedrungen und hatte den Direktor der Schule, einen Mitarbeiter sowie einen Lehrer als Geisel genommen. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland (02.12.09)

Klavierstücke von Isaac Albeniz spielt heute um 19 Uhr Leda Massoura im Megaron Mousikis. Außerdem ist ab 20.30 Uhr „Die rasende Medea“ zu sehen. Die Athener Konzerthalle befindet sich in der Vassilissis Sofias, Ecke Kokkal. Für Tickets und Infos wählen Sie die 210 72 82 333. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: OSZE-Ministerrat in Athen eröffnet TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) wurde am heutigen Dienstag von Staatspräsident Karolos Papoulias in Athen eröffnet. Das griechische Staatsoberhaupt brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass der Athener Gipfel „eine Botschaft der Einheit und der Zukunft der OSZE“ vermitteln und dass der politische Dialog über die Sicherheit Europas gestärkt werde. An dem heute und morgen stattfindenden Gipfeltreffen beteiligen sich rund 50 Außenminister der insgesamt 56 Mitgliedsstaaten. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind 3. Weiterlesen ...

Tags:

Neuer ND-Vorsitzender Samaras erhält Glückwünsche von Premier Papandreou P

  • Politik

 Griechenland / Athen. Am Montagabend traf sich Premierminister Papandreou mit dem neu gewählten Parteivorsitzenden der Nea Dimokratia, Antonis Samaras. Der griechische Premier wünschte Samaras alles Gute und betonte, dass er „eine enge Kooperation in Bezug auf nationale Themen“ erwarte. Diese Probleme seien derart angeschwollen, dass „Dialog und Einigkeit gefordert sind.“ Nur so könne das Land vorankommen. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb