Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Papandreou beim Treffen der Sozialistischen Internationale

  • Politik

Vor dem Sondergipfel in Brüssel hatte Jorgos Papandreou in seiner Funktion als Präsident der Sozialistischen Internationalen (SI) noch an einem Treffen dieser Organisation teilgenommen. Danach sagte Papandreou, dass sich die SI „einen Präsidenten des Europäischen Rates wünsche, der den Zusammenhalt Europas fördere. Der oberste Repräsentant für die Außenpolitik der EU wiederum müsse sich um die wichtigsten globalen Fragen, die internationale Wirtschaftskrise und den Klimawandel einsetzen, so der SI-Präsident. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Regierung korrigiert angekündigtes Einfrieren der Gehälter P

Griechenland/Athen. Auch nach Reaktionen aus der eigenen Partei musste die PASOK-Regierung eine Maßnahme zurücknehmen, die das Einfrieren der Gehälter sowie der Renten im Öffentlichen Dienst über 2.000 Euro brutto vorsah. Mit einer Berichtigung ließ die Regierung verlauten, dass sich die 2.000 Euro auf das Nettogehalt  beziehen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Landesweite Zivilschutzübung

  • Chronik

Griechenland/Athen. Manche Bewohner und Besucher Athens haben sich am Freitag (20.11.) um 11 Uhr vormittags sicher gewundert, als die Sirenen ertönten. Es handelte sich dabei um eine landesweite Übung im Rahmen des Zivilschutzes mit der Bezeichnung „Aléxandros 2009“. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Ausgaben für Medikamente sollen reduziert werden P

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Ausgaben für Medikamente bei Krankenhäusern, Privatpersonen sowie Sozialversicherungen sollen merklich reduziert werden. Entsprechende Maßnahmen kündigten am gestrigen Donnerstag die Minister für Gesundheit, Wirtschaft und Arbeit an. Die Schulden der Krankenhäuser belaufen sich derzeit auf sieben Millionen Euro, betonte Gesundheitsministerin Mariliza Xenogiannakopoulou. Wegen verfehlter Politik seien allein die Kosten bei Rezepten um 15 Prozent gestiegen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Regierung genehmigt Bau von Windkraftwerken

  • Chronik

Griechenland / Athen. Die Verknüpfung der Stromnetze zwischen dem ostattischen Nea Makri und der Insel Euböa erlaubt den Transport von Energie – bis zu 400 MW –, die in Windparks auf Euböa, aber auch auf den Kykladen produziert wird. Einen entsprechenden Beschluss unterzeichnete am gestrigen Donnerstag Umweltministerin Tina Birbili. Die Kosten für das Projekt, das in etwa drei Jahren beendet sein wird, belaufen sich auf mehr als 500 Millionen Euro. Den Bau der Verbindung übernimmt die staatliche Stromgesellschaft DEI; finanziert werden soll er von Unternehmen, die eine Lizenz für den Betrieb von Windkraftwerken besitzen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: „Recycling-Stadt“ am Syntagma-Platz

  • Chronik

Griechenland/Athen. Die Stadt Athen errichtet heute mit Unterstützung des privaten Senders SKAI sowie der Eurobank auf dem Syntagma-Platz eine „Recycling-Stadt". Dort sollen die Athener und Besucher der Hauptstadt über die verschiedenen Arten des Recyclings informiert werden. Noch bis Sonntag können Sie am Syntagma-Platz auch Ihre recyclebaren Abfälle wie Batterien, Glühbirnen, Plastikverpackungen und Öl abgeben. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen / Griechenland (20.11.09)

  • Wetter

Und nun zum Wetter Auch heute erfreut uns das Wetter in Athen und Attika wieder mit Sonnenschein und Höchsttemperaturen um die 20° C. Der Wind weht nur schwach aus nördlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von maximal 17km/h. In der Nacht sinken die Temperaturen auf noch angenehme 16° C. Auch für das Wochenende sagt der Griechische Wetterdienst weiter Sonnenschein und wohlige Temperaturen um die 20° C voraus. Niederschläge werden nicht erwartet. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland (20.11.09)

Heute Abend spielt das Staatsorchester Athen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Paul Hindemith und Ludwig van Beethoven. Morgen Abend ist ab 20.30 Uhr der Pianist Panos Karan zu Gast. Er wird Werke von Bach, Liszt, Chopin und Debussy interpretieren. Benefizkonzert für Obdachlose Das Symphonieorchester der Stadt Athen gibt am nächsten Mittwoch, dem 25. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Komponist Theodorakis antwortet auf Anschuldigungen von Terroristen

  • Kultur

Griechenland / Athen. Mit einem offenen Brief reagierte der Komponist Mikis Theodorakis auf Anschuldigungen, die von den Gruppen „Verschwörung der Feuerzellen“ und „Rebellen-Terrroristen-Gruppe“ in einer Bekanntmachung gegen ihn gerichtet wurden. Die Terroristen hatten behauptet, dass der Komponist „zu den Grabräubern des Denkens und des Intellekts“ gehöre, die „den Kreis des Kulturvolkes dominieren“. Theodorakis antwortete darauf mit Veröffentlichung seiner privaten Adresse und dass die entsprechenden Personen doch kommen sollten, um ihn „bei lebendigem Leibe zu verbrennen“. Der Komponist fügte seinem Brief auch einen Schuss Ironie bei: „Ich bin sehr stolz auf euch, ihr mutigen jungen Leute. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Maßnahmen gegen illegale Einwanderung

  • Politik

Griechenland / Athen. Mit einer Modernisierung der Küstenwache will der Minister zum Schutz des Bürgers, Michalis Chryssochoidis, effektiver das Problem der illegalen Einwanderung an den Küsten der Ägäis-Inseln bekämpfen. Gleichzeitig kündigte der Minister gestern an, bei den Hafenbehörden von Lesbos, Samos, Leros und Patmos mehr Personal einzusetzen sowie die Mittel zu erhöhen. Diese Inseln sind immer wieder Ziele von Einwanderern. Schließlich soll noch eine Spezial-Behörde unter der Führung des Generalsekretärs im Bürgerschutzministerium zur besseren Überwachung der Häfen von Patras und Igoumenitsa eingerichtet werden. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Haushaltsentwurf: Erster Schritt aus der Krise P

Griechenland / Athen. Der Haushaltsentwurf der Regierung ist der erste und entscheidende Schritt zur Sanierung der Wirtschaft und auch der erste Schritt, um Griechenland aus der Krise zu führen. Das sagte Premierminister Jorgos Papandreou bei einer Kabinettssitzung am gestrigen Mittwoch.Es stehe ein harter Kampf bevor, um das im Wahlkampf angekündigte Programm für die ersten 100 Tage in die Tat umzusetzen, so der Premier. Die Arbeit der Regierung werde nun zügig vorangehen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Staatspräsident Papoulias bei Forum für Geschäftleute in Ljubljana

  • Politik

Slowenien / Ljubljana. Staatspräsident Karolos Papoulias nahm im Rahmen seines dreitägigen Besuchs in Ljubljana am gestrigen Mittwoch an einem Forum für griechische und slowenische Unternehmer teil. Dabei verwies er auf die Investitionen, die zwischen Griechenland und Slowenien geplant sind, und bezeichnete diese als positiv und vielversprechend.„In den vergangenen Jahren ist die griechische Wirtschaft stetig gewachsen, während unsere Mitgliedschaft in der Euro-Zone, die Verbesserungen der Infrastruktur, die schrittweise Verringerung der Unternehmensbesteuerung sowie das neue Entwicklungs-Gesetz neue Anreize für Investitionen geschaffen haben“, so Papoulias. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Samaras liegt bei Umfragen für Wahlen des ND-Vorsitzenden vorn

  • Politik

Griechenland / Athen. Im Rennen um den Vorsitz der Oppositionspartei Nea Dimokratia scheint der ehemalige Kulturminister Antonis Samaras in der Wählergunst klar vorne zu liegen. Aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Metron Analysis im Auftrag des privaten Radiosender Flash 96 geht hervor, dass 44 Prozent der Griechen Samaras an der Spitze der ND vorziehen. Die ehemalige Außenministerin und Ex-Bürgermeisterin von Athen, Dora Bakojanni, kommt auf nur 28 Prozent; der dritte Kandidat, der Präfekt von Thessaloniki, Panajotis Psomiádis, erreicht 14 Prozent. Bei den Anhängern der Nea Dimokratia fällt das Ergebnis deutlich knapper aus: Hier gibt zwar auch die Mehrheit Samaras den Vorzug, Bakojanni folgt jedoch mit nur drei  Prozentpunkten Abstand. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Bakojanni ruft Mitbewerber um Amt das ND-Vorsitzenden zum Dialog auf

  • Politik

Griechenland / Athen. Zu einem öffentlichen Dialog auf allen Ebenen rief Dora Bakojanni, Kandidatin für das Amt des Vorsitzenden der Oppositionspartei Nea Dimokratia, heute Morgen ihre beiden Mitbewerber auf. Ihrer Ansicht nach müssten alle politischen Ansichten klargestellt werden. Dies sei zunächst die Grundlage für die Oppositionspolitik der Partei und schon bald für die nächste Regierung. Die Mitbewerber Antonis Samaras und Pangiotis Psomiadis forderte sie dazu auf, jede Möglichkeit für einen öffentlichen Dialog zu nutzen, sei es im Fernsehen oder in einem anderen Rahmen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Weniger Touristen an Griechenlands Flughäfen

  • Tourismus

Griechenland / Athen. Die Zahl der ankommenden Touristen an griechischen Flughäfen ist im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent zurückgegangen. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass im Zeitraum von Januar bis Oktober 2009 900.167 weniger Touristen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres eintrafen. Wie das Institut für Tourismusforschung und Prognosen (ITEP) feststellt, verzeichnete der Athener Flughafen „Eleftherios Venizélos“ im Oktober dieses Jahres 16 Prozent weniger Touristen als im Jahr davor. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen / Griechenland (19.11.09)

  • Wetter

Weiterhin sonnig und warm bleibt es heute in Athen und Attika bei Höchsttemperaturen um die 21 Grad. Keine einzige Wolke streift den blauen Himmel; der Wind weht aus dem Norden mit einer Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h. Auch der Abend bleibt mild bei Tiefsttemperaturen von 16 Grad. Die schöne Wetterlage soll sich auch in den kommenden Tagen fortsetzen. Niederschläge werden keine erwartet. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb