Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

US-Präsident Obama gedenkt der Befreiung Griechenlands TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama, unterzeichnete am Mittwoch, dem Nationalfeiertag Griechenlands, eine Proklamation mit dem Titel „Griechischer Unabhängigkeitstag: Ein nationaler Tag der Feier für die griechische und die amerikanische Demokratie“ (unser Foto zeigt eine Veranstaltung in der nordgriechischen Stadt Thessaloniki).In seiner Rede würdigte er vor allem die „historischen Beiträge der Griechen sowie der Amerika-Griechen“. Die „Beziehung zwischen Griechenland und den Vereinigten Staaten“ sei den „in Griechenland erfundenen Visionen von Demokratie und Freiheit zu verdanken“. In der jüngsten Geschichte hätten sich die beiden Nationen „gemeinsam den Herausforderungen der Zeit gestellt“, und „wie im 20. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Mehrere Raubüberfälle in Athen – ein Toter

  • Politik

Griechenland / Athen. Zwei Überfälle ereigneten sich heute Morgen in Athen, darunter ein Banküberfall im Stadtteil Agios Dimitrios auf eine Filiale der ProBank. Ιm Athener Stadtteil Ilion zwangen zwei Unbekannte den Angestellten einer PROPO-Lottoanmeldestellte, ihnen das gesamte Geld aus der Kasse zu übergeben. Die Täter entkamen. Bereits gestern Abend war in der Athener Stadtgemeinde Nea Smyrni gegen 21. Weiterlesen ...

Tags:

Kulturzentrum in der nordgriechischen Stadt Grevena eingeweiht

  • Kultur

Griechenland / Athen. Ein Kulturzentrum wurde anlässlich des Nationalfeiertages am gestrigen Mittwoch in der nordgriechischen Gemeinde Grevena eingeweiht. Kulturminister Antonis Samaras, der bei der Einweihung zugegen war, bezeichnete das Gebäude als „eine Keimzelle für die kulturelle Wiederbelebung einer Regionalstadt wie Grevena“. Das Kulturzentrum liegt im Zentrum der Stadt und umfasst ein Kino, eine Theaterbühne für 380 Zuschauer, einen Versammlungssaal, ein Jugendzentrum sowie Räumlichkeiten für Ausstellungen. Die Gemeinde hatte für die technische Ausstattung eine staatliche Unterstützung in Höhe von 150. Weiterlesen ...

Tags:

Fährschiff lief auf Kaimauer der Insel Santorin auf

  • Chronik

Griechenland / Santorin. Das Passagierschiff „Äolos Kenteris II“ der NEL-Lines prallte am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr gegen die Kaimauer der Insel Santorini. Vom Aufprall verletzte sich der Kapitän des Schiffes leicht an der Schulter. Leicht verletzt wurde außerdem ein 47-Jähriger Passagier. Weiterlesen ...

Tags:

Erzbischof von Athen und ganz Griechenland, Hieronymus, kündigt Besuch in Alexandria an

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Erzbischof von Athen und ganz Griechenland wird vom 27. bis zum 31. März dem Patriarchat von Alexandria einen offiziellen Besuch abstatten. Das wurde am gestrigen Mittwoch in Athen nach dem Treffen vom Erzbischof Hieronymus mit dem Patriarchen von Alexandria und ganz Afrika, Theodoros, bekannt gegeben. Weiterlesen ...

Tags:

Basketball: Olympiakos und Panathinakos hoffen auf Berlin

  • Sport

Griechenland / Athen. Auf Freunde des Basketballs warten heute Abend zwei spannende Begegnungen. Olympiakos Piräus trifft im Rahmen der Euro League zum zweiten Mal auf Real Madrid und Panathinaikos auf das italienische Team aus Siena. Beide griechischen Mannschaften konnten die ersten Begegnungen jeweils für sich entscheiden. Sollten sich die Griechen heute erneut durchsetzen, haben sie gute Chancen, sich für das Final Four zu qualifizieren, das Ende April in Berlin ausgetragen wird. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland

Griechenland / Athen. Musik: Trio Elf, die Gruppe aus München, tritt heute im Jazz Upstairs in der Plateia Theatrou 10 im Stadtteil Psyrri auf. Die Vorstellung beginnt um 22.00 Uhr und der Eintritt kostet 20 Euro, ein Getränk ist dabei inklusive. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 32 46 530. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Wirbelwind auf der Peloponnes forderte zwei Menschenleben

  • Chronik

Griechenland / Ilia / Peloponnes. Zwei Menschen kamen am gestrigen Mittwoch im Nordwesten der Präfektur Ilia auf der Peloponnes durch einen Wirbelsturm ums Leben. Die beiden Opfer waren Insassen eines Pkw, der durch den Wind mitgerissen wurde und gegen eine Mauer prallte. Ein dritter Insasse des Fahrzeuges wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus überführt. Der Vorfall ereignete sich auf der alten Nationalstraße zwischen Patras und Pyrgos in der Nähe der Ortschaft Nea Manolada. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Staatspräsident Papoulias sendet zum Nationalfeiertag Grußbotschaft an die im Ausland lebenden Griechen TT

  • Chronik

Griechenland / Athen. Griechenlands Staatspräsident Karolos Papoulias erklärte in einer Grußbotschaft an die im Ausland lebenden Griechen anlässlich des Nationalfeiertages am morgigen Mittwoch: „Unser Glaube an Werte und Ideale, an Grundsätze und gemeinsame Visionen, die unser zeitloses und unschätzbares Erbe begründen, muss abermals erneuert werden". Das wertvolle Erbe der Nation müsse dem griechischen Präsidenten zufolge genutzt werden, um „besonders in diesen unsicheren Zeiten gemeinschaftlichen Interessen zu dienen". Weiterhin stellte er fest: „Der 25. März vereint Griechen weltweit. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: „Neue Phase im Luftverkehr“ – Vertrag über Verkauf der Olympic Airways unterzeichnet

Griechenland / Athen. Am gestrigen Montag wurde der endgültige Vertrag zwischen der Investorengruppe Marfin Investment Group (MIG) und der griechischen Regierung über den Verkauf der staatlichen Fluggesellschaft Olympic Airways feierlich unterzeichnet. Der griechische Premierminister Kostas Karamanlis erklärte aus diesem Anlass, Griechenland „trete nun in eine neue Phase des Luftverkehrs ein".Die Zeiten des permanenten Niedergangs der Fluggesellschaft seien jetzt endgültig vorbei. Die defizitäre Gesellschaft habe bis zuletzt den griechischen Bürger mit einer Million Euro am Tag belastet. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Außenministerin Bakojanni in Georgien

  • Politik

Griechenland / Athen. Die griechische Außenministerin Dora Bakojanni hält sich seit gestern in der georgischen Hauptstadt Tiflis auf. Der Grund für ihren Besuch, genau sechs Monate nach Ausbruch des Krieges im Kaukasus, ist es, eine mögliche Verlängerung des Mandates der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE in der Region zu prüfen. Dieses Mandat ist im Dezember ausgelaufen. „Die Präsenz der OSZE ist in der gesamten Region absolut notwendig“, sagte Bakojanni nach Gesprächen mit Premierminister Nikoloz Gilauri sowie Außenminister Grigol Vashadze. Weiterlesen ...

Tags:

Griechisch-orthodoxer Erzbischof von Amerika, Demetrios, führt Gespräche mit US-Außenministerin Clinton

  • Politik

Griechenland / Athen / WASHINGTON. Der griechisch-orthodoxe Erzbischof von Amerika, Demetrios, führte am Montag ein 50-minütiges Gespräch mit der Außenministerin der Vereinigten Staaten, Hillary Clinton. Im Mittelpunkt standen dabei die Zypernfrage, die ungelöste Namensfrage mit der Früheren jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) sowie die Wiedereröffnung der Theologischen Schule von Chalki. Dieses orthodoxe Priesterseminar wurde von der Türkei Anfang der 70er Jahre geschlossen. Die USA hatten sich wiederholt für die Wiedereröffnung dieser Einrichtung eingesetzt. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Spekulationen über eventuellen Rücktritt von Karamanlis vom Amt des Parteivorsitzenden dementiert

  • Politik

Griechenland / Athen. Regierungssprecher Evangelos Antonaros wies am gestrigen Montag Gerüchte über einen möglichen Rücktritt von Premierminister Kostas Karamanlis von seinem Amt als Vorsitzender der Regierungspartei Nea Dimokratia zurück, falls diese bei kommenden Wahlen eine Niederlage erleiden sollte. Karamanlis sei „zu jung“ um schon an ein Ausscheiden aus seinem Amt zu denken. Außerdem trachte dieser nicht danach, Präsident der Republik zu werden. Derartige Spekulationen waren von einer griechischen Wochenzeitung in Umlauf gebracht worden. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: PASOK-Sprecher Papakonstantinou: Europawahlen haben „ausschlaggebenden Charakter“

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Europawahlen haben einen „ausschlaggebenden Charakter und die Bevölkerung wird dazu aufgerufen zu entscheiden, ob sie für oder gegen die Politik der führenden Nea Dimokratia (ND) ist und welches Europa sie will". Das erklärte der Sprecher der größten Oppositionspartei Griechenlands PASOK, Jorgos Papakonstantinou, am gestrigen Montag. Seiner Ansicht nach sei „auch die aktuelle Finanzkrise das Ergebnis der Politik konservativer Regierungen". Die Bevölkerung entscheide unter anderem über den „Verlauf der Verhandlungen mit europäischen Partnern, über grüne Entwicklung und darüber, ob es öffentliche und freie Bildung für alle geben soll und ob Griechenland ein demokratischer, gesetzestreuer Sozialstaat werden oder ein extravaganter gesetzloser Staat bleibt mit einem Mangel an sozialer Sensibilität", so Papakonstantinou. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb