Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Nationalpark in Zentralmakedonien

  • Chronik

Griechenland / Athen. Mit der Unterschrift des Ministers für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten, Jorgos Souflias wurde gesetzlich verankert, dass das Delta der Flüsse Axios, Loudias und Aliakmonas, in Zentralmakedonien, zum Nationalen Park wird. Betroffen davon ist eine Fläche von 33.800 Hektar. Einer Pressemitteilung des Ministeriums zufolge wird damit einer der reichsten und wichtigsten Biotope Europas geschützt. Weiterlesen ...

Tags:

Europäische Sozialisten tagten in Madrid

  • Politik

Griechenland / Athen. Am Montag hat sich die Sozialdemokratische Partei Europas (SPE), eine Vereinigung sozialdemokratischer und sozialistischer Parteien Europas, in Madrid auf ein Programm für die kommenden Wahlen fürs Europaparlament geeinigt. Auch Jorgos Papandreou, Vorsitzender der Sozialistischen Internationale und gleichzeitig Vorsitzender der größten griechischen Oppositionspartei PASOK meldete sich zu Wort. Seinen Ausführungen zufolge wolle man sich für mehr Demokratie, Transparenz und Bürgerbeteiligung einsetzen. Außerdem müssten Gerechtigkeit und soziale Politik sowie eine „grüne Entwicklung" und der Frieden gewährleistet werden. Weiterlesen ...

Tags:

Ehemaliges Junta-Mitglied Ioannidis bittet um Haftenlassung

  • Chronik

Griechenland / Athen. Am gestrigen Montag hat Dimitris Ioannidis, einer der letzten noch lebenden Anführer der griechischen Militärdiktatur zwischen 1967 und 1974, um seine Entlassung aus der Haft gebeten. Als Grund dafür nannte er in einem Brief an Justizminister Sotiris Chatzigakis die neuen Regelungen, wonach Entlassungen altersschwacher Häftlinge möglich sind. Das Justizministerium hatte jedoch bereits im Vorfeld bekannt gegeben, dass Gefangene, die für ihre Verbrechen während der Militärdiktatur verurteilt wurden, von der Gesetzesnovelle ausgeschlossen sind. Der mittlerweile 86-jährige Ioannidis, der als Brigadegeneral u. Weiterlesen ...

Tags:

Griechen sollen mit Militärflugzeug Thailand verlassen können

  • Chronik

Griechenland / Athen. Die griechischen Staatsbürger, die derzeit durch den Flughafen-Boykott in Thailand festgehalten werden, befinden sich nicht in Gefahr. Das erklärte Regierungssprecher Evangelos Antonaros am Montag. Das griechische Außenministerium werde die Betroffenen „sobald wie möglich" in einem Militärflugzeug des Typs C-130 ausfliegen. Man warte noch auf die Erteilung der Starterlaubnis. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und Attika (01.12.2008)

  • Wetter

Griechenland / Athen. Unter einem leicht bewölkten attischen Himmel erreichen die Temperaturen am heutigen Montag 20 Grad Celsius. Die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 8 Grad. Die Winde wehen südlich mit einem Stärke von bis zu 5. Für den morgigen Dienstag wurden ähnliche Temperaturen und Wetterbedingungen gemeldet. Weiterlesen ...

Tags:

Athens Bürgermeister Kaklamanis eröffnet neuen Kindergarten

  • Politik

Griechenland / Athen. Am Wochenende eröffnete der Bürgermeister der Stadt Athen, Nikitas Kaklamanis, einen neuen Kindergarten im Athener Stadtteil Neos Kosmos. Dieser Kindergarten hat eine Kapazität von 40 Kindern im Alter zwischen acht Monaten bis zu zwei Jahren. Kaklamanis betonte: „Unsere Priorität sind die Kinder und die alten Menschen." Er kündigte die Einrichtung von zwei weiteren neuen Kindergärten in den Stadtteilen Pangrati und Ambelokipoi an. Weiterlesen ...

Tags:

Fußball: Olympiakos und PAOK setzen sich ab

  • Sport

Griechenland / Athen. Am 12. Spieltag der griechischen Super League gewannen die beiden Tabellenführer, Olympiakos und PAOK, ihre Spiele und bauten nach den Patzern ihrer Verfolger ihren Vorsprung aus. PAOK gewann am Samstag beim Athener Vorstadtverein Thrasyvoulos mit 2:1. Nach einer torlosen ersten Halbzeit ging das Team aus Thessaloniki durch Conceicao (55. Weiterlesen ...

Tags:

Papandreou in Madrid auf Konferenz der sozialistischen Parteien Europas

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Präsident der sozialistischen Internationalen und Vorsitzender der größten griechischen Oppositionspartei PASOK, Jorgos Papandreou, nimmt seit Sonntag in Madrid an einer Ratssitzung der Europäischen Sozialistischen Parteien (ESP) teil. Papandreou wird sich im Rahmen der Tagung unter anderen mit dem portugiesischen  Premierminister José Sócrates, dem bulgarischen Premierminister Sergei Stanishev sowie dem spanischen Premierminister und Gastgeber der Konferenz José Luis Zapatero treffen. Da heute der Welt-AIDS-Tag begangen wird, wird sich die Konferenz mit der Formulierung eines Programms zur Bereitstellung von Hilfe für AIDS-Kranke und für Maßnahmen gegen die Verbreitung des HIV-Virus beschäftigen. Weitere Themen werden die internationale Wirtschaftskrise sowie die Strategie der Wahlen für das Europäische Parlament 2009 sein. Weiterlesen ...

Tags:

Immobilien-Affäre: Abt des Klosters Vatopediou gibt Verwaltungsgeschäfte ab TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Mönch Germanos wird vorläufig die Verwaltung des Vatopedi-Klosters auf dem Heiligen Berg Athos übernehmen. Er übernimmt damit die Verwaltungsgeschäfte des bisherigen Abtes Efraim. Vorangegangen war ein Treffen mit Efraim im Ökumenischen Patriarchat von Konstatinopel, dem der Heilige Berg Athos in religiösen Fragen verantwortlich ist. Dabei war beschlossen worden, dass sich Abt Efraim bis zur juristischen Aufklärung der Immobilien-Affäre, in den das Kloster Vatopedi verwickelt ist, von der Verwaltung des Klosters zurückziehen wird. Weiterlesen ...

Tags:

Delegation des Papstes zum Andreastag im Ökumenischen Patriachat von Konstantinopel begrüßt

  • Politik

Griechenland / Athen. Eine päpstliche Delegation, angeführt von Kardinal Walter Kasper nahm am Sonntag an den Feierlichkeiten zum Gedenktag des Heiligen Andreas in Istanbul, dem früheren Konstantinopel, teil. Der Apostel Andreas ist der Patron der Kirche von Konstantinopel. Der Erzbischof von Konstantinopel und Ökumenische Patriarch Bartholomäus I gilt in der orthodoxen Kirche als 270. Nachfolger des Jüngers. Weiterlesen ...

Tags:

Premier Karamanlis hebt Vorteile von Erdgas zur Energiegewinnung hervor

  • Chronik

Griechenland / Athen. Premierminister Kostas Karamanlis besuchte am Wochenende drei Anlagen zur Aufbereitung von Erdgas in Redythousa, Agioi Theodoroi und in Elefsina. Dabei betonte er, dass das Erdgas eine der wichtigsten Investitionen Griechenlands im Energiebereich sei. Für Griechenland sowie für die Umwelt sei damit großer Nutzen verbunden. Außerdem erwähnte der Regierungschef, dass sich der Erdgaskonsum in Griechenland in den letzten fünf Jahren um 100% verdoppelt habe. Weiterlesen ...

Tags:

Meinungsumfrage: PASOK liegt mit 4,5 Prozent vor der Regierungspartei Nea Dimokratia

  • Politik

Griechenland / Athen. Die PASOK liegt derzeit mit 30,7 % in der Wählergunst vor der regierenden Nea Dimokratia, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt 26,2 % der Stimmen erhalten würde. Das ergibt sich aus einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Alco, die von der Wochenzeitung „Proto Thema" in Auftrag gegeben worden war. Auf Platz drei in der Wählergunst kommt das linke Wahlbündnis SYRIZA mit 7,8 % der Stimmen. Es folgen die Kommunistische Partei KKE mit 7,6 % Stimmen und die rechtspopulistische LAOS mit 3,8 %. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb