Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Bisher wurden 151 Millionen Euro für Brandopfer gespendet

  • Chronik

Für die Opfer der Brandkatastrophen, die im August weite Flächen des Landes zerstörte, wurden bis heute 151 Millionen Euro an Spendengeldern gesammelt. Dies gab der ehemalige Außenminister Petros Molyviatis bekannt, der die Spendenkonten verwaltet. Er lobte besonders die Großzügigkeit der mehr als 88.000 Mitbürger, die sich an den Sammel-Aktionen bisher beteiligten. Die gesammelten Gelder sollen vor allem für den Wiederaufbau und die Instandsetzung zerstörter Häuser verwendet werden. Weiterlesen ...

Tags:

Olympiakos setzt Meilenstein – Denkzettel für Werder Bremen TT

  • Sport

Mit 3:1 gewann Olympiakos Piräus gestern Abend gegen Werder Bremen. Griechische Zeitungen feierten diesen Triumph, als hätte Olympiakos das Finale gewonnen. „Derby\" titelte etwa: „Wir durften das Wunder erleben\", „Goal\" schrieb „Meine Legende, mein Leben!\", „SportDay\" posaunte „Griechenland, Europa, Olympiakos!\", „Filathlos\" sprach von der „Auferstehung von Olympiakos\" und „Protathlitis\" stimmte weihnachtlich mit „Heilige Nacht\". Weiterlesen ...

Tags:

Wetter (04. 10. 07)

  • Wetter

Weiterhin blauer Himmel bei leichtem Wind aus dem Norden ist heute für Athen gemeldet. Die Temperaturen sind im Vergleich zu den vorherigen Tagen noch einmal leicht angestiegen und betragen zwischen 15 und 28 Grad. Weiterlesen ...

Tags:

Ausgehtipps für Athen (4. 10. 07)

Konzert der Rockband MuseDie sich derzeit auf einer Europatournee befindende Rockband Muse gibt heute Abend ein Konzert im Terra Vibe im Malakasa Interchange. Die Truppe, die für ihr im letzten Jahr erschienenes Album „Black Holes and Revelations\" den Mercury Prize Award erhalten hat, beginnt ihr Konzert heute Abend bereits um 18.30 Uhr. Karten für das Konzert können am Ticket Haus erworben werden. Vorbestellung und nähere Informationen unter Tel. Weiterlesen ...

Tags:

Premier Karamanlis setzt Schwerpunkte für seine Regierung

  • Politik

Mit einer Rede von Premier Kostas Karamanlis begann heute Morgen die Sitzung der Parlamentsfraktion der Regierungspartei Nea Dimokratia. Karamanlis stellte fest, dass es keine Möglichkeiten für Verzögerungen gebe. Auf den Widerstand von Minderheiten könne man bei wichtigen Entscheidungen keine Rücksicht mehr nehmen. Verbündeter bei dieser Auffassung sei die Gesellschaft. Die Botschaft bei den Wahlen sei klar gewesen. Weiterlesen ...

Tags:

Lebenslänglich für Serienbankräuber TT

  • Chronik

Der Serienbankräuber Nikos Palaiokostas wurde gestern von einem Gericht im nordgriechischen Kastoria zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Er wurde für schuldig befunden, an einem bewaffneten Überfall auf eine Zweigstelle der Nationalbank im Dorf Servia in der Nähe von Kozani beteiligt gewesen zu sein. Bei dem Überfall im Jahre 1991 wurde ein in der Bank anwesender Kunde durch einen Schuss verletzt. Innerhalb weniger Tage handelt es sich bereits um die dritte Verurteilung des berüchtigten Bankräubers, der einst auf der Liste der meistgesuchtesten zehn Verbrecher von Interpol stand. Am 13. Weiterlesen ...

Tags:

Größter Stadtpark Europas bald in Athen?

  • Chronik

Der alte Athener Flughafen im südlichen Vorort Elliniko soll bekanntlich in den größten städtischen Park Europas umgewandelt werden. Die Kosten für dieses Projekt könnten zu 85 Prozent von der Europäischen Union getragen werden. Das gab der Abgeordnete des Linksbündnisses SYRIZA, Dimitris Papadimoulis, bekannt. Eine entsprechende Antwort habe er auf eine Anfrage von der zuständige EU-Kommissarin Danuta Hubner erhalten. Der Linkspolitiker kritisierte in diesem Zusammenhang Bestrebungen der Regierung, einen Teil des 100 Hektar großen Geländes zu verkaufen, um dadurch die geplante Umwandlung in einen Park realisieren zu können. Weiterlesen ...

Tags:

Athener bauen energiesparendstes Gebäude Europas

  • Chronik

Griechische Ingenieure haben das erste Gebäude Europas gebaut, das sich selbstständig mit elektrischem Strom versorgt. Das fünfstöckige, 600 Quadratmeter große Bauwerk im Athener Vorort Palaio Faliro bezieht mehr als 95 Prozent der Energie aus Solaranlagen und aus Erdwärme. Zu den Erbauern gehören das nationale Zentrum für Wissenschaftsforschung, das Generalsekretariat für Entwicklung und Technologie des Entwicklungsministeriums und Unternehmen für Solarenergie. Das eingebaute Solarsystem heizt das Wasser auf, kann das Gebäude im Sommer aber auch abkühlen. Durch die Geothermik kann die Raumtemperatur reguliert werden. Weiterlesen ...

Tags:

Champions-League: Werder Bremen trifft heute auf Olympiakos

  • Sport

Mit Spannung wird heute Abend das Spiel der Champions-Leage Werder Bremen gegen Olympiakos erwartet. Die Hanseaten hatten bereits am vergangenen Samstag gegen Bielefeld mit einem 8:1 Sieg wichtiges Selbstvertrauen gewonnen. Nach der Niederlage gegen Real Madrid liegen die Bremer mit null Punkten an vierter und letzter Stelle der Gruppe C. Der griechische Meister Olympiakos rangiert mit einem Punkt an der dritten Stelle. Das Spiel beginnt um 20:45 Uhr. Weiterlesen ...

Tags:

Wetter (3.10.07)

  • Wetter

Blauer Himmel bei angenehmen TemperaturenBei angenehmen Temperaturen zwischen 16 und 26 Grad erstrahlt heute über Athen überwiegend blauer Himmel. Dazu weht ein leichter Wind aus nördlichen Richtungen. Weiterlesen ...

Tags:

Regierung berät über die Verabschiedung von Gesetzen

  • Politik

Über die von der Regierung ins Auge gefassten Gesetze, vor allem im Bereich der Wirtschaft, beriet sich heute Morgen Premier Kostas Karamanlis mit seinem Kabinett. Wirtschafts- und Finanzminister Jorgos Alogoskoufis empfahl, zuerst die Gesetzentwürfe vorzulegen, die sich mit Rentenfragen, mit der Bekämpfung der Steuerflucht sowie mit Immobilienfragen und mit der Erbschaftssteuer beschäftigen. Weitere Schwerpunkte der Gesetzgebung sind die Gründung einer „Nationalen Kasse des Sozialen Zusammenhaltes" und der juristische Rahmen für die Verwaltung der Finanzmittel aus dem 4. Europäischen Förderkonzept. Weiterlesen ...

Tags:

Haushalt für 2008 von der Regierung vorgestellt

  • Politik

Der Entwurf für den Haushaltsplan 2008 wurde gestern von Wirtschafts- und Finanzminister Jorgos Alogoskoufis vorgestellt. Ziel ist es, das bestehende Defizit als Anteil des Bruttoinlandsprodukts von den geschätzten 2,5 Prozent in diesem Jahr um ein weiteres Drittel auf 1,7 Prozent zu reduzieren. Bis zum Jahre 2010 will die Regierung einen ausgeglichenen Etat vorweisen, wobei Alogoskoufis von einem jährlichen Wirtschaftswachstum von 4 Prozent ausgeht. Bereits für das kommende Jahr kündigte der Minister eine Steuerreform an, die zu einem spürbaren Anstieg der Steuereinnahmen führen soll. Allein aus den erhöhten Steuereinnahmen sollen dem Staat 5,97 Mrd. Weiterlesen ...

Tags:

Anna Diamantopoulou sagt Nein zum PASOK-Vorsitz

  • Politik

Die frühere EU-Kommissarin Anna Diamantopoulou wird nicht für das Amt des PASOK-Vorsitzenden kandidieren. Sie begründete diese Entscheidung damit, dass sie „ein Teil der Lösung und nicht ein Teil des Problems" sein möchte. Gleichzeitig präsentierte der Bewerber für das Amt des Parteivorsitzenden, Evangelos Venizelos, ein 20 Punkte umfassendes Programm. Damit, so der frühere Minister, hoffe er, die Diskussion unter den Parteimitgliedern zu entfachen. In dem neunseitigen Dokument werden vor allem Ansichten über das System der Sozialversicherung, über den Schutz der Umwelt und über eine Reform des Bildungswesens dargelegt. Weiterlesen ...

Tags:

Champions League: Olympiakos trifft auf Werder Bremen TT

  • Sport

Mit Spannung wird die morgige Begegnung in der Champions League zwischen Olympiakos Piräus und Werder Bremen erwartet. Der deutsche Club befindet sich derzeit in ausgezeichneter Verfassung. Er fertigte beim letzten Bundesliga-Spiel am Sonntag trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle Armenia Bielefeld mit sage und schreibe 8:1 Toren ab. Der Trainer der Bremer Thomas Schaaf sagte angesichts der morgigen Begegnung mit den Griechen, dass sein Team punkten müsse. In der ersten Runde unterlagen die Deutschen Real Madrid mit 2:1. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb