96-Jähriger spendiert eine Runde und begeht Selbstmord TT
besuchte er noh sein Stammkafenio, lud alle Anwesenden ein und fragte sie, ob sie zu seiner Beerdigung erscheinen würden. Weiterlesen ...
besuchte er noh sein Stammkafenio, lud alle Anwesenden ein und fragte sie, ob sie zu seiner Beerdigung erscheinen würden. Weiterlesen ...
Vor dem Hintergrund ständig wachsender Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei kam es am Donnerstag (13.10.) zu einer Unterredung zwischen dem griechischen Verteidigungsminister Nikos Panagiotopoulos und seinem türkischen Amtskollegen Hulusi Akar. Weiterlesen ...
Das Interesse japanischer Investoren, in Griechenland zu investieren, nimmt deutlich zu. Dies wurde am Donnerstag (13.10.) während eines Treffens zwischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis und Vertretern japanischer Unternehmen hervorgehoben. Weiterlesen ...
Im Epirus befindet sich etwa zehn Prozent der unterirdischen Wasserreserven des Landes; einer der Gründe dafür sei, dass es in der Region in Nordwestgriechenland relativ häufig zu Niederschlägen komme. Weiterlesen ...
Die Bewölkung nimmt am heutigen Freitag (14.10.) schnell zu, und von den Ionischen Inseln her breiten sich Niederschläge und Gewitter schrittweise über das ganze Land aus. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet zahlreiche Blitze, lokalen Hagelschlag und zum Teil starke Winde. Weiterlesen ...
Das provokative Verhalten der Türkei beschäftigt immer stärker die griechische Politik. Am Mittwoch informierten Außenminister Dendias und Verteidigungsminister Panagiotopoulos ihre Kollegen im Regierungsrat für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung über die entstandene Lage. Zudem gaben die Minister für Bürgerschutz und Migration Aufschluss über die Flüchtlingsfrage. Weiterlesen ...
Eine eher unbekannte Region in Nordgriechenland will für mehr Urlauber werben. Es handelt sich um die Gegend um den Nestos-Fluss bei Drama. Weiterlesen ...
Der heutige Donnerstag (13.10.) bringt keine großen Überraschungen, dafür jedoch leichte Bewölkung. In manchen Regionen verdichtet sie sich, und dort kann es auch Niederschläge geben – u. a. in Makedonien, auf den Ionischen Inseln oder in Thessalien. Weiterlesen ...
„Wir unterstützen die Gesellschaft, stehen auf der Seite der Produzenten und der Wachstumschancen des Landes.“ Das stellte am Dienstag (11.10.) Premierminister Kyriakos Mitsotakis während eines offiziellen Besuches in den nordgriechischen Regionen Pella und Edessa fest. Weiterlesen ...
Das Entwicklungsministerium verhandelt mit den 15 größten Supermärkten des Landes, um der bevorstehenden Teuerung von Lebensmitteln und sonstigen Produkten des täglichen Bedarfs entgegen zu steuern. Weiterlesen ...
Die Anzahl der Corona-Infektionen geht in Hellas leicht zurück; dafür nehmen die Todesfälle durch das Virus wieder zu. Am Dienstag (11.10.) meldete der griechische Gesundheitsdienst EODY 51.184 positive Covid-19-Tests, die zwischen dem 3. und dem 9. Oktober durchgeführt wurden. Weiterlesen ...
Die Existenz der Rebhühner auf der Insel Chios ist in Gefahr. Einem Bericht des staatlichen Rundfunks ERT zufolge ruft der lokale Jägerverein seine Mitglieder dazu auf, auf die derzeitige Jagdsaison für diese Tiere, die offiziell bis zum 30. November gültig ist, abzubrechen. Weiterlesen ...
Das Geburtshaus des Dichters Jannis Ritsos in Monemvassia auf der Peloponnes soll zu einem Museum umgewandelt werden. Diese Ankündigung machte in dieser Woche Kulturministerin Lina Mendoni. Weiterlesen ...
„Die Regierung unterstützt die Wucherpreise anstatt die Bürger zu schützen.“ Diesen Vorwurf erhob Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA). Im Zuge einer aktuellen parlamentarischen Anfrage an Premierminister Kyriakos Mitsotakis bezieht er sich auf exorbitante Preiserhöhungen in den Bereichen Energie, Treibstoffe und Lebensmittel. Weiterlesen ...
Der diesjährige Kaiserin-Theophano-Preis der gleichnamigen Stiftung mit Sitz in Thessaloniki wird heute Abend in der nordgriechischen Metropole unter Anwesenheit von Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou und Regierungschef Kyriakos Mitsotakis verliehen. Weiterlesen ...
Im Golf von Korinth könnte sich möglicherweise ein größeres Erdbeben ereignen. Diese Besorgnis brachten am Sonntag und Montag mehrere Seismologen zum Ausdruck. Weiterlesen ...