Login RSS

Kultur und Ausgehtipps

  • geschrieben von 
Kultur- und Ausgehtipps für Athen Musik Im Stavros tou Notou gibt es heute auf der Zentralen Bühne ein Konzert mit  Arleta und Lakis Papadopoulos. Im Club des Stavros tou Notou können Sie heute hingegen ein Konzert mit den Wedding Singers genießen. Beide Bühnen befinden sich in der Frantzi Straße, nahe der Syngrou Avenue, im Athener Vorort Neos Kosmos. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 92 26 9 75. Jazz Musik mit dem Al Foster Quartett erwartet Sie bis Donnerstag im Half Note Jazz Club.
im Half Note Jazz Club. Die Adresse lautet: Trivonianou Straße 17, im Stadtteil Mets. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 92 133 60.

Goethe Institut
Bis zum 28. November ist im Benaki-Museum die Ausstellung „100 Jahre deutscher Werkbund 1907-2007“ zu sehen. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut gezeigt. Das Benaki Museum befindet sich in der Piräos Straße 138.

Die zwei Ausstellungen „Vertraute Fremde“ mit Fotos aus dem Archiv des Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland, sowie die Ausstellung „Aufbruch, Migration, Rückkehr: Erinnerungsstücke aus der ersten und zweiten Heimat“ können Sie noch bis zum 18. Dezember im Goethe-Institut Athen besichtigen. Die Adresse lautet: Omirou Straße 14-16, nahe der Metrostation der roten Linie „Panepistimiou“. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 366 1000.

Ausstellungen

„Die Ägäis, Kartographie und Geschichte – 15. bis 17. Jahrhundert.“ Diese Ausstellung läuft noch bis zum 29. Mai 2011 im Megaron Eynardou. Die Adresse lautet: Agiou Konstantinou Straße20, Ecke Menandrou. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 32 34 2 67.

Bis zum 21. November gibt es im Heraklidon Museum eine Ausstellung mit dem Titel: „Die Frau als Muße 1900-1950“. Das Heraklidon Museum befindet sich in der Iraklidon Straße 16 im Athener Stadtteil Thissio. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 34 61 9 81.

„Chopin in Paris: Das Atelier des Komponisten“ – so heißt die Ausstellung, die bis zum 10. Dezember im Foyer der Großen Musikbibliothek „Lilian Voudouri“ zu besichtigen ist. Die Musikbibliothek befindet sich im Megaro Moussikis, in der Vassilisis Sofias Straße, Ecke Kokkali. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 72 82 553.

Bis zum 31. Dezember präsentiert das Nationale Historische Museum die Ausstellung „My Proud gun, my Praised sword – Seiten aus der Geschichte von 1821“. Das Museum befindet sich im Gebäude des Alten Parlaments, in der Stadiou Straße 13. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 32 37 617.

Zwei Ausstellungen über „Die vergessene Vergangenheit Europas – Donautal 5000-3500 v. Chr.“ und „Die Beziehungen Griechenlands mit dem Balkan in der Jungsteinzeit“ können Sie noch bis zum 10. Januar im Megaron Stathatou, in der Vassilis Sofias Straße, Ecke Irodotou 1, besichtigen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 72 28 32.

Nach oben

 Warenkorb