Anlässlich des Weltmusiktags 2025 bietet die Millionenmetropole Athen sowie andere Städte des Landes vom 20. bis zum 21. Juni ein breites Spektrum an musikalischen Veranstaltungen an.
An berühmten antiken Stätten sowie an romantischen Orten, wie in öffentlichen Parks, findet eine Reihe von Konzerten statt. Der Eintritt ist meist kostenfrei und für alle zugänglich. Die Idee der Fête de la Musique stammt aus Paris und wird seit der Gründung im Jahr 1982 jedes Jahr am 21. Juni gefeiert. Der globale Trend ist bereits in 120 verschiedenen Ländern angekommen – so auch in Athen.
Ein Highlight lockt am Samstag (21.6.) um 21 Uhr im Odeon des Herodes Atticus, wo das Nationale Symphonieorchestra unter der Leitung von Dirigent Michalis Ikonomou mit dem Programm „Sounds of the World“ auftreten wird. Eintrittskarten erhält man bei den Büros des Athen-Epidauros-Festivals oder an der Kasse des Herodion.
Wer es gelassener haben möchte, kann sich ebenfalls am Samstag (21.6.) um 20 Uhr im Garten der Athener Konzerthalle (Megaron) entspannen und einem facettenreichen Programm lauschen. Bereits am heutigen Freitag (20.6.) veranstaltet das Maria Callas Museum um 19.30 Uhr am Mitropoleos-Platz ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert, bei dem vor allem junge Talente des Jugendorchesters der Athener Konzerthalle auftreten werden. Nicht zuletzt präsentiert die Organisation für Kultur, Sport und Jugend der Stadt Athen (OPANDA) vom 20. bis zum 21. Juni im Nationalgarten musikalische Dialoge.
(Griechenland Zeitung/ sk)