Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Museum der Demokratie eingeweiht TT

  • Freigegeben in Kultur
Griechenland/Athen. Premier Kostas Karamanlis weihte heute Morgen auf der südlich Athens gelegenen Insel Ai Stráti das Museum der Demokratie ein. Das Eiland hatte über Jahrzehnte und bis zum Ende der Militärdiktatur 1974 als Verbannungsort für politisch missliebige Personen gedient. Das Museum bezeichnete Karamanlis als Werk der Erinnerung und der Ehrerbietung an jene, die in den dunklen Jahren der griechischen Geschichte wegen ihrer politischen Überzeugungen verfolgt wurden.  Unter ihnen Jannis Ritsos, Manos Katrakis und Titos Patrikios.
Weiterlesen ...

PASOK-Mitarbeiterin verletzt

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Leicht verletzt wurde in der Nacht von gestern auf heute die 54jährige Sekretärin des PASOK-Sekretärs Nikos, Athanassakis, sowie ihr Ehemann. Als die beiden in ihrer Wohnung in der nördlichen Vorstadt Kifissia Einbrecher stellten, kam es zu einem Handgemenge, wobei die Täter ein Messer zogen. Ihnen gelang die Flucht; die Polizei hat die Ermittlungen zu ihrer Festnahme aufgenommen.
Weiterlesen ...

Jugendliche wegen Vandalismus vor Gericht

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Wegen Vandalismus im Rahmen der jüngsten Schulbesetzungen müssen sich 17 Personen, darunter 14 Schüler, 13 davon sind noch unmündig, vor Gericht verantworten. Sie werden der Zerstörung und schweren Sachbeschädigung in einem Schulkomplex in Pangrati beschuldigt. Die Summe der entstandenen Schäden wird auf eine Million Euro geschätzt. Die Anklagepunkte lauten u.
Weiterlesen ...

Schweigemarsch anlässlich des Welt-AIDS-Tages

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Anlässlich des morgigen Welt-AIDS-Tages (1. Dezember) wird heute Abend im Kallimarmaro-Stadion mit Unterstützung des Gesundheitsministeriums eine Veranstaltung organisiert. Anschließend ist ein Schweigemarsch zum Syntagma-Platz vorgesehen. Zum Abschluss werden dann Kerzen entzündet, die an die Opfer dieser Krankheit erinnern sollen.
Weiterlesen ...

Premier Karamanlis will gerechtes und lebensfähiges Sozialversicherungssystem

  • Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. Ziel der Regierung ist es, eine gerechte und lebensfähige Sozialversicherung zu schaffen. Das betonte gestern Abend Premier Kostas Karamanlis im Rahmen einer Sitzung der ND-Parlamentsfraktion. Die Reform sei notwendig und zwingend, und es wäre unverantwortlich, das Problem auf die Zukunft zu verschieben. „Die Tatenlosigkeit ist ein feindlicher Akt; unsere Verantwortung ist es, ein System zu übergeben, das von seinen Krankheiten befreit ist", sagte der Regierungschef.
Weiterlesen ...

Das Wetter (30.11.07):

  • Freigegeben in Wetter
In Athen und Attika wird heute kaum die die Sonne scheinen. Der Himmel über der Stadt ist bewölkt und lässt nur ab und zu einige Sonnenstrahlen hindurch. Die Höchsttemperaturen liegen tagsüber bei 18 Grad. In der Nacht werden Tiefsttemperaturen von 9 Grad erwartet. Für das Wochenende sagen die Meteorologen frühlingshaftes Wetter voraus: Viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 19 Grad.
Weiterlesen ...

Ausgehtipps für Athen

Ein Leckerbissen für Liebhaber der klassischen Musik gibt es heute im Megaro Mousikis: Der 76jährige österreichische Pianist Alfred Brendel wird Werke von Schubert, Haydn, Mozart und Beethoven interpretieren. Beginn der Veranstaltung ist 20.30 Uhr. Das Konzert ist ausverkauft. Ebenfalls das Klavier steht heute Abend um 20.
Weiterlesen ...

Strafe wegen versuchter Kartellbildung

Griechenland/Athen. Zu einer Strafe von insgesamt 48,4 Millionen Euro wurden gestern von der Wettbewerbskommission sieben Milchproduzenten verurteilt. Ihnen wird Kartellbildung vorgeworfen, die das Ziel hatte, die Preise auf dem Milchmarkt zu kontrollieren. Die höchsten Strafen wurden über die Unternehmen Vivartia und Mevgal verhängt, die 15,9 Millionen Euro bzw. 13,1 Millionen Euro zahlen sollen.
Weiterlesen ...

Schlag gegen den illegalen Frauenhandel

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Der griechischen Polizei gelang im Rahmen einer gesamteuropäischen Fahndung die Zerschlagung eines der größten und bestorganisierten Frauenhändlerringes Europas. Dieser Ring, der Verbindungen zu allen Ländern Südeuropas hatte,  zwang Frauen über lange Zeiträume unter elenden Bedingungen zur Prostitution. Die jährlichen  Einnahmen des Ringes werden auf eine Million Euro geschätzt.
Weiterlesen ...

Olympiakos überzeugte gegen Lazio Rom TT

  • Freigegeben in Sport
Olympiakos hob seine Anhänger sowie die Fußballfreunde gestern Abend in den siebten Himmel. Im Rahmen der Champions League gelang den Hafenstädtern ein imposanter Auswärtssieg mit 2:1 gegen Lazio Rom. Dass die Sportblätter triumphierten, war deswegen nicht verwunderlich: „Imperatoren von Rom lautete etwa eine Schlagzeile\". Die Italiener konnten zwar durch ein offensichtlich regelwidriges Tor in der 30. Minute in Führung gehen, aber schon fünf Minuten später schaffte der Argentinier Galetti mit einem trockenen Schuss den Ausgleich.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb