Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Das Wetter (15.11.2007)

  • Freigegeben in Wetter
Heute ist der Himmel über Athen nur leicht bewölkt. Die Sonne lässt sich häufiger blicken und die Temperaturen steigen auf Werte von bis zu 20°C. Gegen Abend sind vereinzelte Regenschauer zu erwarten. Der Wind weht mäßig bis stark aus südwestlicher Richtung. Auch für Morgen sagen die Meteorologen ähnliche Wetterverhältnisse voraus.
Weiterlesen ...

Zweite Runde der Debatte über Reform des Systems der Sozial- und entenversicherung beginnt im Parlament

  • Freigegeben in Politik
Ohne die Beteiligung des Gewerkschaftsbundes GSEE sowie der Gewerkschaft der öffentlicher Dienst ADEDY findet heute Abend im Parlament die zweite Runde des Dialogs über die Reformen des Systems der Sozial- und Rentenversicherung statt. Die Generalsekretärin der Kommunistischen Partei KKE, Aleka Papariga, erklärte dazu: „Die geplante Vereinigung der Kassen wird eine Angleichung der Rechte der Beschäftigten zum schlechteren mit sich bringen und nicht zum besseren".
Weiterlesen ...

Strenge Sicherheitsvorkehrungen im Blick auf die Kundgebungen am Wochenende

  • Freigegeben in Politik
Am kommenden Samstag finden in der Athener Innenstadt die jährlichen Kundgebungen zum Jahrestag des Studentenaufstandes gegen die Militärdiktatur am 17. November 1973 statt. Aus Sicherheitsgründen werden ab 13 Uhr die Tore des Polytechnikums geschlossen. Die Gedenkveranstaltung beginnt um 14 Uhr. Gegen 16 Uhr beginnt der traditionelle Protestmarsch bis vor die US-Botschaft an der Vassilisis-Sofias-Avenue.
Weiterlesen ...

Betrügerischer Herzchirurg muss sich vor Gericht verantworten TT

  • Freigegeben in Politik
Dem Leiter der Herzchirurgie des Athener Ippokratio-Krankenhauses steht ein Gerichtsverfahren ins Haus, nachdem ihm eine vom Gesundheitsministerium beauftragte Kontrollkommission die Fälschung zweier medizinischer Diplome nachgewiesen hat. Eines davon soll die Unterschrift des renommierten Herzchirurgen Magdi Yakoub tragen, der Ende der 80er Jahre PASOK-Gründer Andreas Papandreou in London operiert hatte. Dem Untersuchungsbericht zufolge sind 25 Prozent der Patienten, die der betrügerische Arzt im Jahre 2000 operiert hatte, nach der Operation verstorben. Im Jahre 2001 werden die Todesfälle auf 24 Prozent beziffert, im Jahre 2002 waren es 17 Prozent. Schon mehrfach war der Arzt von Verwandten verstorbener Patienten angeklagt, jedes Mal aber freigesprochen worden.
Weiterlesen ...

Ausgehtipps für Athen (15.11.2007)

In der Deutschen Schule Athen findet heute Abend eine Autorenlesung statt. Heidi Diakoumopoulos liest dort aus ihrem Debütroman „Nie im Leben\". Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr. Noch bis morgen sind in der Designer´s Dot Galerie die Werke des Künstlers Chryssi Rollinger zu sehen.
Weiterlesen ...

Außenministerin Bakojanni berät sich mit Präsident Papoulias und französischem Amtskollegen Kouchner

  • Freigegeben in Politik
Über die Lösung der Namensfrage der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) beriet sich gestern Staatspräsident Karolos Papoulias mit Außenministerin Dora Bakojanni. Die Ministerin informierte den Präsidenten dabei über Detailfragen und über die Strategie, die Griechenland auf diplomatischer Ebene in dieser Frage verfolgt. Weitere Gesprächsthemen waren der bevorstehende Staatsbesuch des albanischen Präsidenten in Athen sowie die jüngsten Entwicklungen in der Türkei. Heute reiste die Außenministerin nach Paris. Dort steht u.
Weiterlesen ...

Das Wetter (14.11.2007)

  • Freigegeben in Wetter
Durchwachsen bleibt ist das Wetter heute in Athen. Sonne, Wolken und Regenschauer wechseln sich den Tag über immer wieder ab. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 18°C; der Wind weht frisch aus südwestlicher Richtung.Morgen bleibt es nur leicht bewölkt und die Sonne kommt häufiger zum Vorschein. Die Temperaturen steigen auf bis zu 20°C.
Weiterlesen ...

Regierungskabinett berät über Reform des System der Sozial- und Rentenversicherung

  • Freigegeben in Politik
Über die Reform des Systems der Sozial- und Rentenversicherung berät heute das Regierungskabinett unter Vorsitz von Premier Kostas Karamanlis. Für morgen wird zur selben Frage der dafür verantwortliche parlamentarische Ausschuss tagen. Der Gewerkschaftsbund GSEE hat die Einlandung von Arbeitsminister Vassilis Manginas, sich am Dialog zu beteiligen, abermals abgelehnt.
Weiterlesen ...

Parlamentarier erhalten 8,5 Prozent mehr Geld TT

  • Freigegeben in Politik
8,5 Prozent mehr finanzielle Mittel erhält das griechische Parlament im kommenden Jahr aus dem Haushaltsplan. Das entspricht einer zusätzlichen Summe in Höhe von 17 Millionen Euro. Mit einer Million davon werden die Diäten der 300 Parlamentarier erhöht. Damit steigen die Bezüge der Abgeordneten insgesamt von 26.499.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb