Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Der Sternenhimmel über Athen

Bestimmt haben Sie bei einem Nachtspaziergang durch die griechische Hauptstadt schon einmal einen Blick in den Himmel geworfen. Wer aber gerne noch mehr sehen und erfahren möchte, sollte sich die Abendtouren, die an jedem Mittwoch, Freitag und Samstag im März im Besucherzentrum Thissio des Nationalen Observatoriums stattfinden, nicht entgehen lassen: Hier kann man gegenüber der Akropolis in einem eindrucksvollen Kuppelgebäude den Nachthimmel durch das Doridis-Teleskop betrachten und eine ganze Menge über die astronomische Geschichte Griechenlands von über zwei Jahrhunderten erfahren. Die Führung ist in englischer Sprache; für Gruppen mit mehr als sechs Mitgliedern ist eine Anmeldung im Voraus erforderlich.

Weiterlesen ...

Parteiausschluss wegen rassistischer Kommentare

  • Freigegeben in Politik

Die Flüchtlingskrise führte zu innerpolitischen Erschütterungen innerhalb der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia (ND). Der Sekretär des politischen Komitees schloss am Sonntag (8.3.) den auf lokaler Ebene aktiven Funktionär Diamantis Karasoulas aus der Partei aus.

Weiterlesen ...

Griechen sind besorgt über Coronavirus und die Lage am Evros TT

  • Freigegeben in Politik

Die Griechen sind mehrheitlich über die Lage am nordgriechischen Grenzfluss Evros besorgt. Gleichzeitig zeigen sie sich mit der dort praktizierten Grenzsicherung durch ihre Regierung einverstanden. Besorgt sind die meisten auch angesichts der Ausbreitung des Coronavirus. Das geht aus zwei Meinungsumfragen hervor, die seit Freitag veröffentlicht wurden.

Weiterlesen ...

It’s Raining Men

  • Freigegeben in Wetter

Am heutigen Montag (9.3.) zieht von Westen her eine Regenfront über das Land. Bis zum Abend gibt es dem Griechischen Wetterdienst EMY zufolge stärkeren Regen im Westen der Peleponnes und Mittelgriechenlands sowie in Nordgriechenland. Ganz Hellas bleibt bewölkt. Die Temperaturen schwanken zwischen 8 und 20° C. Im Ionischen Meer und der Ägäis herrschen mitunter starke Winde.

Weiterlesen ...

Maceo Parker: Der Inbegriff der Funkmusik

Mit einer sechsköpfigen Band kommt der Saxophonist Maceo Parker am morgigen Montag, dem 9. März, und am Dienstag, dem 10. März, ins Gazarte nach Athen. Lange Zeit spielte Parker in der Band der Jazz-, R´n´B- und Funklegende James Brown mit und formte so diese Musikrichtungen mit; später kooperierte er mit Ikonen wie den Red Hot Chili Peppers und Prince. Funk hat seinen Ursprung in afroamerikanischer Musik, die sich unter dem Einfluss weiterer Musikrichtungen wie Disco und Hip-Hop verändert hat.

Weiterlesen ...

Bauhaus für Kinder

Sowohl theoretisch als auch praktisch können sich Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren am morgigen Sonntag (8.3.) in einem Workshop mit einer künstlerisch wichtigen Ära befassen: Unter Begleitung eines Elternteils beschäftigen sich die Kinder u. a. mit der Farb- und Formenlehre und mit der Malerei der bedeutenden Künstler, Bauhaus-Meister und Wegbereiter der abstrakten Kunst, Wassily Kandinsky und Paul Klee. Im Anschluss daran können die Teilnehmer auch selbst aktiv werden und eigene Gemälde oder Collagen kreieren. Der Eintritt für den zweistündigen Workshop in griechischer Sprache ist frei, jedoch sind die Plätze für die Teilnehmer stark begrenzt. Daher ist eine Anmeldung im Voraus notwendig.

Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb