Login RSS

Korruptionsring aufgedeckt: Chefin und Mitarbeiter des Steueramtes verhaftet Tagesthema

  • geschrieben von 
Korruptionsring aufgedeckt: Chefin und Mitarbeiter des Steueramtes verhaftet

Eine kriminelle Organisation, die sich offenbar maßgeblich aus Beamten der Steuerbehörde zusammensetzte, wurde am Mittwoch (22.5.) in Chalkida auf der Insel Euböa enttarnt und verhaftet; darunter die Chefin des Steueramtes, der Vizedirektor, drei weitere Funktionäre des örtlichen Steueramtes und weitere Personen.


Große Mengen Bargeld sichergestellt

Die Organisation erpresste bisherigen Ermittlungserkenntnissen zufolge systematisch Geschäftsleute, indem hohe Geldsummen für ein gewisses „Entgegenkommen“ verlangt wurden. Ein Opfer offenbarte der Polizei, dass er der 50-jährigen Direktorin des Steueramtes 10.000 Euro übergeben hatte, nachdem er von Beamten dort erpresst worden sei. Bei einer Durchsuchung fand die Polizei eine große Summe Bargeld im Büro der Direktorin, deren Herkunft diese nicht erklären konnte. Zudem wurden bei Hausdurchsuchungen der Verdächtigen knapp 79.000 Euro an Bargeld gefunden.
Finanzminister Kostis Chatzidakis reagierte entschieden und stellte klar, dass man keinerlei kriminelle Aktivitäten dulde. Alle in den Skandal verwickelten Beamten wurden auf unbestimmte Zeit suspendiert. Chatzidakis betonte die Entschlossenheit der Regierung der konservativen Nea Dimokratia, gegen jede Form von Illegalität vorzugehen, auch innerhalb der öffentlichen Verwaltung.

Organisiertes Vorgehen der Gruppe

Die Organisation soll seit mindestens November 2023 aktiv gewesen sein und hatte eine operative Struktur mit klaren Rollenverteilungen aufgebaut. Aufgeflogen war die Bande durch einen Anrufer, der von der kriminellen Tätigkeit im Steueramt berichtete. Die Polizei stellte fest, dass die Bande gegen Barzahlung Steuerbescheide manipulierte und auf objektiv notwendige Prüfverfahren bei ihren „Klienten“ verzichtete, um sich auf diesem Wege zu bereichern.
Die Gruppe soll dabei sehr gezielt vorgegangen sei. Sie kommunizierte über eine geheime Telefonverbindung und nutzte die Dienste eines Buchhalters, um zunächst Informationen über die betreffenden Unternehmen zu sammeln. Ihre kriminellen Handlungen führten zur Erpressung von mindestens 17 Geschäftsleuten, denen sie innerhalb eines Quartals 95.600 Euro abgepresst haben sollen.
Die Festgenommenen, darunter die Direktorin als mutmaßlicher Kopf der Bande und fünf ihrer Mitarbeiter sowie zwei Privatpersonen wurden umgehend der Staatsanwaltschaft vorgeführt. Verantworten müssen sie sich wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Organisation, Bestechung, Erpressung und anderer Straftaten.
Bei den Durchsuchungen wurden zudem Mobiltelefone, Notizbücher mit handschriftlichen Notizen und eine doppelläufige Schrotflinte, für die es keinen Waffenschein gibt, sichergestellt. (Griechenland Zeitung / Linda Schröder)

Nach oben

 Warenkorb