Login RSS

Buchvorstellung „Neue Heimat Griechenland“: Spannende Einblicke in das frühere Athen

  • geschrieben von 
Buchvorstellung „Neue Heimat Griechenland“: Spannende Einblicke in das frühere Athen

Am Donnerstagabend (23.5.) stellte die Griechenland Zeitung (GZ) im Athener deutsch-griechischen Verein „Philadelphia“ ihr neuestes Verlagsprodukt vor: Das 200 Seiten umfassende Buch „Neue Heimat Griechenland“. Es beleuchtet die Geschichte zweier junger Frauen, Amalie und Christiane, in der Hauptstadt des neu gegründeten Griechenlands.

Dabei sind diese beiden Frauen sehr unterschiedlich: Die aus dem Hause Oldenburg stammende Amalie war Vertreterin des Hochadels und kam als Königin ins Land; Christiane war hingegen lediglich die Gattin des Pastors der Königin – und wurde mit zahllosen Widrigkeiten des Alltagslebens konfrontiert. Die Autorin Geneviève Lüscher begleitet die beiden gleichaltrigen jungen Frauen in ihrer neuen Heimat. Sie zitiert aus zahlreichen Briefen, Reiseberichten und sonstigen Dokumenten – und kommentiert, oft sehr kritisch und mit Humor gewürzt, aus ihrer Sicht. Sie geht dabei auf verschiedene Fragen ein: Wie erleben die gleichaltrigen Frauen die ihnen fremde Welt? Wie nehmen sie den neuen Staat und die griechische Bevölkerung wahr? Wie muss man sich Athen in der Mitte des 19. Jahrhunderts überhaupt vorstellen? 

Die beiden Verleger Jan Hübel und Robert Stadler – gleichzeitig Herausgeber der GZ – lasen aus diesem eben erschienenen Buch, gingen auf dessen Entstehungsgeschichte ein und beantworteten dem Publikum viele Fragen, wobei es zu einem anregenden Gedankenaustausch kam. Bereits in der Diskussion wurde deutlich, dass dieses neueste Werk aus dem GZ-Verlag ein weiterer wichtiger Beitrag zum Verständnis der deutsch-griechischen Beziehungen ist.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Hubert Eichheim, dem ehemaligen Vorsitzenden des Vereins Philadelphia, der u. a. auch über seine langjährige Freundschaft mit Hübel und Stadler berichtete. Im Gespräch kam auch die Entstehungsgeschichte des Verlags der Griechenland Zeitung zur Sprache. Das Buch „Neue Heimat Griechenland. Königin Amalie und Pastorsgattin Christiane in Athen“ ist ab sofort im Buchhandel sowie im Online-Shop der Griechenland Zeitung erhältlich: https://www.griechenland.net/shop/b%C3%BCcher/product/neue-heimat-griechenland
Linda Schröder

Lüscher, Geneviève: Neue Heimat Griechenland. Königin Amalie und Pastorsgattin Christiane in Athen. 204 Seiten, 41 Abbildungen, fest gebunden, 24 x 17 cm. Verlag der Griechenland Zeitung, Athen 2024.

ISBN: 978-3-99021-052-9
Preis: 24,80 Euro
Sonderpreise für Abonnenten: Silber-Bonus: 21,00 Euro, Gold-Bonus: 17,30 Euro (zzgl. Versandkosten)

Nach oben

 Warenkorb